Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner FI-6010n Bedienungshandbuch Seite 114

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner FI-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Falls erforderlich, legen Sie einen Unterordner zum Speichern der gescannten Daten
fest.
Wenn keine der Unterordnerschaltflächen ausgewählt wird, werden die gescannten
Daten direkt im bestimmten Netzwerk- oder SharePoint Ordner gespeichert.
Wenn eine Unterordnerschaltfläche ausgewählt wird, werden die gescannten Daten in
einem Unterordner des angegebenen Netzwerk- oder SharePoint Ordners gespeichert.
Dieser wird neu erstellt, sollte er nicht bereits vorhanden sein.
HINWEIS
80
Wenn die [Scannername] Schaltfläche betätigt wird
Der Unterordner wird mit dem Scannernamen des verwendeten Scanners
bezeichnet.
Wenn die [Benutzername] Schaltfläche betätigt wird
Der Unterordner wird mit dem Benutzernamen des an dem verwendeten Scanner
angemeldenten Benutzers bezeichnet.
Wenn die [Datum] Schaltfläche betätigt wird
Der Unterordner wird mit dem Datum des Scans bezeichnet. Wählen Sie hierfür
das zu verwendende Datumsformat über die Datumsformatliste aus.
Wenn mehrere Schaltflächen ausgewählt werden, werden Ordnernamen
in der folgenden Reihenfolge erstellt.
Scannername
Benutzername
Datum
Wählen Sie Trennzeichen [Liste] Schaltfläche zum Ändern der
Trennzeichen.
Wenn Sie zum Beispiel für den Scannernamen "Scanner",
Benutzernamen "user", das Datum "12312009" und für das Trennzeichen
"_" bestimmen, lautet der Ordnername "Scanner_user_12312009".

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis