Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner FI-6010n Bedienungshandbuch Seite 139

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner FI-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.
Geben Sie das "DNS-Suffix" ein.
Diese Einstellung ist nur möglich, wenn in
Für Scanner_Name + DNS_Suffix , können bis zu 255 Zeichen verwendet werden. Alpha-
numerische Zeichen und die folgenden Symbole können verwendet werden.
_.
Zusätzlich wird ein "." (Punkt) zwischen Scanner_Name und DNS_Suffix eingefügt.
Zum Beispiel, werden für einen Scannernamen 9 Zeichen verwendet, können für die
DNS_Suffix bis zu 245 Zeichen verwendet werden da an den Scanner_Name ein "." (Punkt)
angefügt wird.
Gemäß den Einstellungen wird der FQDN in der folgenden Reihenfolge benannt.
1. Scanner_Name + DNS_Suffix (hier eingegeben).
2. Scanner_Name + Domain_Suffix (vom DHCP-Server erhalten).
3. Scanner_Name + Domain (im "Scannername" Bildschirm eingegeben).
Der aktuelle FQDN wird für FQDN angezeigt.
HINWEIS
Ist der Scanner jedoch nicht ans Netzwerk angeschlossen wird der
FQDN eventuell nicht korrekt angezeigt.
6. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
Die eingegebenen Informationen werden übernommen.
4.7 Netzwerkeinstellungen
Schritt 4
die [Ein] Schaltfläche gedrückt wurde.
fi-6010N Netzwerkscanner Bedienungshandbuch
4
105

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis