Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner FI-6010n Bedienungshandbuch Seite 306

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner FI-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Überprüfen Sie, ob die im "Von :" Feld eingegebene Adresse korrekt ist.
Eine direkte Eingabe der Absenderadresse ist nur möglich, wenn sich der Benutzer über ein
Gastkonto angemeldet hat. Geben Sie eine Absenderadresse ein. Für weitere Details über
die Einstellungswerte für E-Mailadressen, siehe
Adressen" (Seite
HINWEIS
Haben Sie sich über ein reguläres Benutzerkonto (also kein Gastkonto) angemeldet, wird
das "Von :" Eingabefeld nicht angezeigt. Für die Absenderadresse wird die für den
Benutzer im LDAP-Server registrierte E-Mail-Adresse übernommen.
5. Geben Sie den "Betreff :" ein.
Für den Betreff können maximal 128 Zeichen verwendet werden.
6. Geben Sie Ihre Nachricht in das "Text :" Eingabefeld ein.
Maximal 512 Zeichen, einschließlich Zeilenvorschüben, können verwendet werden.
7. Wählen Sie, ob eine Empfangsbestätigung angefordert werden soll oder nicht.
Wenn
Empfangsbestätigung angefordert.
8. Drücken Sie auf die [Scannen] Schaltfläche.
Ist die [Anzeigen&Bearbeiten] ausgeschaltet, wird diese Schaltfläche als
[Scannen&Senden] bezeichnet.
Der Scanvorgang startet.
Jede Seite wird während des Scannens kurz im Bildschirm angezeigt.
Es können maximal 999 Seiten gescannt werden.
Ist [Leere Seite überspringen] aktiviert, wird die Anzahl der gescannten Seiten ohne die
übersprungenen Seiten angezeigt. Zusätzliche Seiten können anstatt der übersprungenen
Seiten gescannt werden, bis die maximal scannbare Anzahl erreicht ist.
Nachdem der Scanvorgang abgeschlossen wurde, wird der "Scananzeige" Bildschirm
geöffnet.
Für weitere Details über den "Scananzeige" Bildschirm, siehe
gescannter Daten in der Scananzeige" (Seite
272
452).
E-Mail-Adressen können direkt aus dem E-Mail-Adressbuch ausgewählt
werden.
Für weitere Details, siehe
E-Mail-Adressbuch" (Seite
gedrückt wird und dann als
"B.1 Einstellungswerte für E-Mail-
"6.4.1 Auswählen eines E-Mail-Ziels aus dem
275).
erscheint, wird eine
364).
"6.11 Bearbeiten

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis