Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fujitsu iScanner FI-6010n Bedienungshandbuch Seite 130

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iScanner FI-6010n:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. Drücken Sie auf die [OK] Schaltfläche.
Die eingegebenen Informationen werden somit übernommen.
HINWEIS
96
Wurde eine im Netzwerk bereits verwendete IP-Adresse vergeben,
verursacht dies Kommunikationsprobleme. Sollte dies der Fall sein,
führen Sie bitte folgendes aus:
1. Entfernen Sie das LAN-Kabel und drücken Sie dann die
[Ausschalten] Schaltfläche auf dem LCD-Touchpanel zum
Ausschalten des Scanners.
2. Führen Sie einen Neustart aus, ohne dabei das LAN-Kabel
anzuschließen. Legen Die daraufhin eine noch nicht verwendete IP-
Adresse fest.
3. Schließen Sie das LAN-Kabel wieder an den Scanner an.
Wenn Sie für DHCP "Ein" gewählt haben, werden folgende
Scannereinstellungen vom DHCP-Server automatisch zugewiesen:
IP-Adresse
Subnetzmaske
Standardgateway
DNS-Server
WINS-Server
Domain-Suffix
Auch wenn der DNS- oder WINS-Server eingestellt wurde, wird den
Scannereinstellungen Priorität über die DHCP-Einstellungen
eingeräumt.
Die Netzwerkverbindung wird unterbrochen, wenn die IP-Adresse des
Scanners über die Netzwerkschnittstelle eingestellt wird. Wenn Sie über
eine IP-Adresse eine Verbindung aufbauen, melden Sie sich bitte über
die Netzwerkschnittstelle mit der neuen IP-Adresse an, bevor Sie mit der
Konfiguration anderer Einstellungen fortfahren.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis