Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Weitere Sicherheitshinweise; Verkehrssicherheit; Betriebsumgebung - Swissvoice MP22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice MP22
kann der Akku oder der verbindende Gegenstand beschädigt werden.
Die Kapazität und Lebensdauer des Akkus wird reduziert, wenn er an kalten oder
warmen Orten, wie z.B. in einem geschlossenen Auto bei sommerlichen oder
winterlichen Bedingungen, aufbewahrt wird. Versuchen Sie daher immer, den
Akku bei Temperaturen zwischen 15°C und 25°C aufzubewahren. Ein Telefon mit
einem zu kalten oder warmen Akku funktioniert unter Umständen zeitweilig nicht,
selbst wenn der Akku vollständig geladen ist. Die Leistung von Akkus ist ins-
besondere bei Temperaturen stark unter dem Gefrierpunkt eingeschränkt.
Werfen Sie Akkus nicht ins Feuer!
Akkus müssen ordnungsgemäß für eine Wiederverwertung entsorgt
werden.
Akkus gehören nicht in den Hausmüll und dürfen nicht über ihn entsorgt
werden.

Weitere Sicherheitshinweise

Verkehrssicherheit

Benutzen Sie ein in der Hand gehaltenes Telefon nie, während Sie ein Fahrzeug
fahren. Befestigen Sie das Telefon stets in seiner Halterung; legen Sie das
Telefon nicht auf den Beifahrersitz oder an einen Ort, von wo es sich bei einem
Zusammenstoß oder einem Bremsmanöver lösen kann.
Denken Sie daran: Die Verkehrssicherheit hat immer Vorrang!

Betriebsumgebung

Vergessen Sie nicht, die in Ihrer Umgebung gültigen besonderen Vorschriften zu
beachten und immer dann das Telefon auszuschalten, wenn der Einsatz von
Mobiltelefonen verboten ist oder wenn durch das Telefon Störungen verursacht
werden oder gefährliche Situationen entstehen können.
Halten Sie das Gerät stets in seiner gewöhnlichen Bedienungsposition.
Swissvoice MP22
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis