Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werkseinstellungen - Swissvoice MP22 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Swissvoice MP22
- Alle abgehenden (Anrufe) sperren
- Alle aufheben
Ändern Sie die Einstellungen und bestätigen Sie mit Wählen.

Werkseinstellungen

Blättern Sie zu Werkseinstellungen und drücken Sie Wählen.
Geben Sie den Telefoncode (im Auslieferungszustand 1 2 3 4) ein und drü-
cken Sie OK.
Bestätigen Sie die Sicherheitsabfrage mit OK.
Notruf-Funktion
Blättern Sie zu Notruf-Funktion und drücken Sie Wählen.
Wählen Sie den gewünschten Menüpunkt und drücken Sie Wählen.
Notruf-Aktivierung – Ist diese Option aktiviert (Ein) wird bei langem
Drücken der Notruftaste (Rückseite des Handys) ein Notruf an die
gespeicherten Rufnummern ausgelöst.
Notruf-Verzögerung – Sie können einstellen, nach welcher Zeit ab Drü-
cken der Notruftaste der Notruf ausgelöst wird. Während der Ver-
zögerungszeit ertönt ein auffälliger "Martinshorn"-Ton aus dem Handy.
Notruf-Nummern – Sie können bis zu 5 Notrufnummern eingeben, die
nacheinander angerufen werden. Wählen Sie einen Speicherplatz aus
und geben Sie die Rufnummer über die Tastatur ein oder drücken Sie
Suche und wählen einen Eintrag aus dem Telefonbuch.
Hinweis: Geben Sie die vollständige Nummer „+ Landesvorwahl / Vor-
wahl / Rufnummern" ein, so dass die Nummer auch in ausländischen
Handynetzen funktioniert (z.B.+4912345678 statt nur 012345678).
Status-Beleuchtung
EIN: bei einem ausgelösten Notruf blinkt die rote Leuchtanzeige
oben rechts am Handy (fungiert beim Laden als Ladeanzeige).
34
(Weitere Informationen siehe „Notruftaste", Seite 38 .
Swissvoice MP22

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis