Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omega iSerie Handbuch Seite 6

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSerie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einleitung
Denken Sie auch daran, daß je nach Installation Spannung auch über die externe
Verdrahtung (etwa der Alarmkontakte) herangeführt werden kann.
Weiterhin ist eine geeignete Schutzvorrichtung vorzusehen, um bei Gerätefehlern die
Aufnahme eines zu hohen Stromes zu verhindern.
Die auf dem Typenschild oben am Gehäuse angegebene Betriebs-
spannung darf nicht überschritten werden.
Trennen Sie das Instrument immer von der Spannungsversorgung, bevor
Sie Änderungen an der Netz- oder Signalverdrahtung vornehmen.
Aus Sicherheitsgründen sollte das Instrument nicht außerhalb des
Gehäuses betrieben werden.
Betreiben Sie das Instrument nicht in brennbaren oder explosiven
Umgebungen.
Setzen Sie das Instrument nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Achten Sie bei der Auswahl des Installationsorts darauf, daß eine
ausreichende Lüftung vorhanden ist, um sicherzustellen, daß die
zulässige Betriebstemperatur nicht überschritten wird.
Verwenden Sie für die Verdrahtung des Instruments ausschließlich
geeignete Kabelarten und -stärken. Achten Sie darauf, daß keine uniso-
lierten Leitungsenden freiliegen, um die Gefahr eines elektrischen
Schlages oder von Kurzschlüssen zu minimieren.
Hinweise zum EMV-Schutz
Bitte beachten Sie alle Hinweise zum EMV-Schutz, die im Abschnitt Verdrahtung
aufgeführt sind. Weiterhin können zum Erhalt des vollen EMV-Schutzes einige weitere
Maßnahmen erforderlich sein:
Verwenden Sie immer abgeschirmte Kabel.
Führen Sie die Eingangsleitungen durch Ferritfilter, die so nahe wie möglich an den
Eingangsklemmen installiert sein sollten.
6
aANMERKUNGENa
iSerie - Anzeiger

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis