Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Omega iSerie Handbuch Seite 29

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für iSerie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Tabelle 4-1 Umrechnungsfaktoren bei der Skalierung der Anzeige
Bei der Eingabe dieser Skalierungswerte kann die Position des Dezimalpunktes
ignoriert werden, wie aus dem folgendem Beispiel ersichtlich.
Beispiel:
Skalierung der Anzeige für ein Eingangssignal von 4 bis 20 mA
auf eine Anzeige von 0 bis 100%
1
Betätigen Sie bei der Anzeige
2
Auf dem Display erscheint nun das Untermenü
Betätigen Sie die Taste
Anfangswertes blinkt nun. Stellen Sie mit den Tasten
Anfangswert ein. Betätigen Sie die Taste
In diesem Beispiel ist ein Wert von 2000 (= 4 × 500) einzugeben.
3
Auf dem Display erscheint nun das Untermenü
beim eingestellten Anfangwert von 4 mA angezeigt werden soll. Betätigen Sie die
k
Taste
, um die Einstellung aufzurufen. Die erste Stelle des skalierten Anfangswertes
blinkt nun. Stellen Sie mit den Tasten
betätigen Sie die Taste
In diesem Beispiel ist ein Wert von 0000 (für 0%) einzustellen.
4
Auf dem Display erscheint nun das Untermenü
Betätigen Sie die Taste
blinkt nun. Stellen Sie mit den Tasten
Betätigen Sie die Taste
In diesem Beispiel ist ein Wert von 9999 (= 20 × 500) einzugeben.
5
Auf dem Display erscheint nun das Untermenü
beim eingestellten Endwert von 20 mA angezeigt werden soll. Betätigen Sie die
k
Taste
, um die Einstellung aufzurufen. Die erste Stelle des skalierten Endwertes blinkt
nun. Stellen Sie mit den Tasten
k
die Taste
, um die Einstellung zu speichern.
In diesem Beispiel ist ein Wert von 0100 (für 100%) einzustellen.
6
Sofern Änderungen an der Skalierung vorgenommen wurden, erscheint nach
Betätigung der Taste
Menüpunkt angezeigt. Dies ist
Änderungen vorgenommen, erscheint das nächste Menü sofort.
iSerie - Anzeiger
Bereich
Umrechnungsfaktor
100 mV
10000 / (100 × 1) = 100
1 V
10000 / (1000 × 1) = 10
10 V
10000 / (1000 × 10) = 1
0 - 20 mA
10000 / (20 × 1) = 500
IN.RD
k
, um die Einstellung aufzurufen. Die erste Stelle des
k
, um die Einstellung zu speichern.
k
, um die Einstellung aufzurufen. Die erste Stelle des Endwerts
k
, um die Einstellung zu speichern.
i
und
k
kurz die Meldung
ALR1
k
die Taste
.
IN1
zur Eingabe des Anfangswerts.
i
k
, um die Einstellung zu speichern.
RD1
zur Eingabe des Wertes, der
i
j
und
den gewünschten Wert ein und
IN2
zur Eingabe des Endwerts.
i
j
und
den gewünschten Endwert ein.
RD2
zur Eingabe des Wertes, der
j
den gewünschten Wert ein und betätigen Sie
STRD
, anschließend wird der nächste
zur Einstellung des Alarms 1. Wurden keine
Konfiguration
j
und
den gewünschten
29

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis