Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Macintosh - HP wp110 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für wp110:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3. Geben Sie in einem Browser
192.0.0.192 als URL ein, um den
eingebetteten Webserver des
Druckservers zu öffnen.
Hinweis Deaktivieren Sie den Webproxy
auf dem Computer, falls einer verwendet
wird.
4. Wählen Sie im Menü „Configuration"
des eingebetteten Webservers die
Option „Wireless Settings". Führen Sie
anschließend die folgenden Schritte
aus:
a. Legen Sie den gewünschten Modus
des Druckservers fest (Ad-hoc oder
Infrastruktur).
b. Stellen Sie die Druckserver-SSID auf
die SSID des WLAN ein.
c. Wird WEP-Sicherheit verwendet,
aktivieren Sie „WEP Request", und
geben Sie den vom
Netzwerkadministrator festgelegten
WEP-Schlüssel ein.
5. Öffnen Sie die Seite TCP/IP-
Konfiguration, und geben Sie die
entsprechenden Einstellungen an, um
eine spezielle TCP/IP-Konfiguration
festzulegen (z.B. aufgrund von DHCP-
Anforderungen oder
Zugriffslisteneinschränkungen).
6. Wenden Sie die Änderungen an, und
setzten Sie den Druckserver zur
Aktivierung der Änderungen zurück,
indem Sie entweder den Anweisungen
in den Dialogfeldern des eingebetteten
Webservers folgen oder im Menü den
Befehl Zurücksetzen ausführen.
7. Konfigurieren Sie, falls notwendig, den
Computer neu, um ihn an den Modus
des Druckservers anzupassen.
8. Fügen Sie auf jedem Computer, der den
Druckserver verwendet, die Druckserver-
CD-ROM ein, und wählen Sie im CD-
ROM-Menü den Befehl Install. Befolgen
Sie die eingeblendeten Anweisungen.

Macintosh

1. Stellen Sie sicher, dass der Computer
auf die Computer-zu-Computer-
Kommunikation eingestellt ist. Öffnen
Sie daraufhin das Menü „AirPort", und
wählen Sie das hp-Computer-zu-
Computer-Netzwerk.
2. Stellen Sie sicher, dass AppleTalk zur
Verwendung von AirPort eingestellt ist.
3. Legen Sie die Druckserver-CD-ROM ein.
Öffnen Sie über das Menü je nach
Betriebssystem das entsprechende hp
wp110-Dienstprogramm.
4. Mit diesem Dienstprogramm:
– Stellen Sie den Druckserver auf den
gewünschten Modus (Computer-zu-
Computer oder AirPort-Netzwerk) ein.
– Stellen Sie sicher, das die
Druckserver-SSID mit der WLAN-SSID
übereinstimmt.
– Aktivieren Sie „WEP Request", und
geben Sie, falls zutreffend, das
entsprechende „Network Equivalent
Password" zum Aktivieren der WEP-
Funktion ein.
– Nur OS X: verwenden Sie für den
Druckserver die IP-Adresse des
Subnetzes, in dem sich der zur
Konfiguration des Druckservers
verwendete Macintosh befindet.
5. Nach dem Ändern der Einstellungen für
den drahtlosen Betrieb werden Sie
aufgefordert, den Druckserver neu zu
starten.
– Wenn Sie die TCP/IP-, AppleTalk-
oder andere Einstellungen ändern,
klicken Sie auf Abbrechen und führen
vor dem Neustarten des Druckservers
die Änderungen durch.
– Klicken Sie auf OK, wenn Sie keine
anderen Einstellungen ändern.
– Nur OS X: Legen Sie TCP/IP-
Einstellungen fest.
6. Konfigurieren Sie, falls notwendig, den
Computer neu, um ihn an den Modus
des Druckservers anzupassen.
7. Wählen Sie den Drucker in der
Auswahl aus.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis