Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wichtige Allgemeine Hinweise - Santec VMC-144Q Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung VMC-144Q
2.

Wichtige allgemeine Hinweise

Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch.
2.1 Reinigung
Vor jeder Reinigung muss das Gerät ausgeschaltet und der Stecker aus der Netzsteckdose gezogen
werden. Das Gerät darf nur mit einem leicht angefeuchteten Tuch gereinigt werden. Benutzen Sie
keine scharfen Reinigungsmittel oder Sprühdosen. Die Verwendung von scharfen Lösungsmitteln wie
Verdünner oder Benzin kann die Gehäuseoberfläche beschädigen.
2.2 Zusatzgeräte
Benutzen Sie keine Zusatzgeräte, die nicht vom Hersteller des Gerätes empfohlen wurden. Diese
können die Funktionalität des Gerätes beeinflussen und schlimmstenfalls Verletzungen, einen
elektrischen Schlag herbeiführen oder sogar Feuer auslösen.
2.3 Standort / Aufstellung
Betreiben Sie das Gerät niemals ungeschützt ohne entsprechendes Schutzgehäuse in der Nähe von
Wasser oder Räumen mit extrem hoher Luftfeuchtigkeit.
2.4
Lüftung
Am Gerät befindliche Öffnungen dienen der Lüftung und schützen das Gerät vor Überhitzung. Diese
Öffnungen dürfen niemals zugedeckt oder zugestellt werden. Ein Gestelleinbau sollte nur dann
durchgeführt werden, wenn eine ausreichende Ventilation sichergestellt werden kann.
2.5
Netz-Stromversorgung
Es darf nur die auf dem Typenschild angegebene Stromquelle benutzt werden. Wenn Sie nicht sicher
Sind, ob die am Installationsort vorhandene Stromversorgung verwendet werden kann, dann fragen
Sie ihren Elektroinstallateur.
Vorsicht: Wenn das Gerät eine Stromversorgung mit Erdungsanschluss erfordert, dann
Sollte es auch nur an eine entsprechend geerdete Netzsteckdose angeschlossen
werden. Steht eine solche Schukosteckdose nicht zur Verfügung, dann muss sie von
einem Elektriker installiert werden.
2.6. Anschlusskabel
Netz- und sonstige Kabel sollten so verlegt werden, dass man nicht drauftritt oder dass sie durch
herabfallende Gegenstände beschädigt werden können.
2.7
Erdung und Polarisation
Achten Sie beim Anschluss der Betriebsspannung auf die richtige Polarität. Ein falsches Anschließen
kann die Beschädigung oder Zerstörung des Gerätes zur Folge haben.
2.8
Überlastung
Setzen Sie die Netzsteckdose und das Netzkabel niemals einer Überlastung aus. Feuer und
elektrische Schläge können die Folge sein.
_________________________________________________________________________________
- Seite 5 -

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis