Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ferneinschaltung; Bedienelemente An Der Gerätefront - Audionet DNA I Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

6.1.4

Ferneinschaltung

Ihr DNA 1 ist mit einem Audionet Link OUT 6 Ausgang ausgestattet.
Dieser ermöglicht es, weitere Audionet-Geräte (z.B. Endstufen, CD-
Spieler oder Tuner) über "Audionet Link" zu verbinden (siehe auch Ab-
schnitt "5.3.3 - Audionet Link" auf Seite 16).
Ist der Rest Ihrer Audionet-Kette über Audionet Link mit Ihrem DNA 1
verbunden, werden alle angeschlossenen Geräte automatisch ein- bzw.
ausgeschaltet, sobald Sie Ihren DNA 1 entweder über die Audionet Me-
tallfernbedienung RC 2 oder über die Taste power an seiner Gerätefront
ein- bzw. ausschalten.
Hinweis
·
Lesen Sie bitte die Abschnitte: "5.3.3 Audionet Link" auf
Seite 16.und "8.3.1 - Kopfhörer (Headphones)" auf Seite 36. Weite-
re Anschluss- bzw. Bedienhinweise entnehmen Sie den Bedienungs-
anleitungen der anderen über "Audionet Link" angeschlossenen Ge-
räte.
·
Wenn Sie Ihre Audionet Kette über "Audionet Link" ausschalten,
darf ein erneutes Einschalten erst dann durchgeführt werden, wenn
alle Geräte den Stand-by-Modus erreicht haben.
6.1.5
Bedienelemente an der Gerätefront
An der Gerätefront befinden sich vier Tasten, um den DNA 1 zu bedienen
(siehe Abschnitt "2 - Übersicht Gerätevorderseite" auf Seite 9). Mit
ihnen lassen sich sowohl die Benutzerfunktionen des Gerätes steuern als
auch sämtliche Geräteeinstellungen Ihren persönlichen Vorlieben anpas-
sen (siehe Abschnitt "8 - Geräteeinstellungen" ab Seite 33).
power
Schalten Sie das Gerät mit dieser Taste ein bzw. aus
(siehe Abschnitt "6.1.2 - Ein- und Ausschalten" auf
Seite 19).
set
Ein kurzer Druck auf die Taste ermöglicht das Um-
schalten der Eingangsquelle (siehe Abschnitt "6.2.4 -
Eingangsquellenwahl (Select Input)" auf Seite 26).
Befinden Sie sich in einem Menü, öffnet ein kurzer
Druck das nächste untergeordnete Menü oder bestätigt
und speichert eine gemachte Eingabe.
Ein langer Druck (Taste länger als zwei Sekunden ge-
drückt halten) verzweigt in das Einstellungsmenü (siehe
Abschnitt "8 - Geräteeinstellungen" ab Seite 33). Be-
finden Sie sich in einem Menü, gelangen Sie mit einem
langen Druck zurück zum nächsten übergeordneten
Menü oder verwirft eine gemachte Eingabe ohne zu
speichern.
21

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis