Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Inbetriebnahme; Ein- Und Ausschalten; Ferneinschaltung - Audionet AMP 1 V2 Bedienungsanleitung

Stereo - amplifier
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6

Bedienung

6.1 Inbetriebnahme

Stellen Sie zunächst sicher, dass der AMP1 V2 korrekt mit Ihrer Vorstu-
fe, den Signalquellen und dem Stromnetz verbunden ist (siehe Abschnitt
"Installation und Netzanschluss" auf Seite 8 und Abschnitt "Eingänge
und Ausgänge" auf Seite 10).
Der AMP1 V2 ist ein Stand-by Gerät. Sobald sie den Netzstecker ange-
schlossen haben befindet sich das Gerät im Stand-by Zustand.
Der AMP1 V2 ist lediglich bei längerer Abwesenheit – etwa Urlaub –,
oder wenn massive Störungen des Stromnetzes zu erwarten sind, vom
Netz abzuschalten. Um das Gerät netzseitig abzuschalten, entfernen Sie
bitte den Netzstecker.
Wichtig
·
Ziehen Sie niemals den Netzstecker, während der AMP I V2 in
Betrieb ist! Bevor Sie den Netzstecker entfernen muss das Gerät
in den Stand-by Zustand gebracht werden..

6.2 Ein- und Ausschalten

Um den AMP1 V2 einzuschalten, betätigen Sie bitte die power-Taste auf
Gerätevorderseite. Da sich im Signalweg des AMP1 V2 keine Relais
befinden, kann sich das Einschalten durch ein leises "Plop" der Lautspre-
cher bemerkbar machen.
Um den AMP1 V2 auszuschalten, betätigen Sie bitte erneut die power-
Taste auf Gerätevorderseite
Hinweis
·
Im Falle der Fernsteuerung des AMP1 V2 per Audionet Link befindet
sich das Gerät nach dem Ausschalten im Stand-by Betrieb mit gerin-
gem Stromverbrauch. Nur bei längerer Abwesenheit ist der
AMP1 V2 vom Netz zu trennen.

6.3 Ferneinschaltung

Falls Sie den AMP1 V2 mit einem Audionet Vorverstärker über Audionet
Link verbunden haben, können Sie den AMP1 V2 (und alle weiteren über
Audionet Link verbundenen Geräte) ganz bequem mit der Fernbedienung
des Vorverstärkers ein- bzw. ausschalten.
Wie Sie die nötigen Verbindungen herstellen, lesen Sie bitte in Abschnitt
"Audionet Link" auf Seite 12.
13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis