MONTAGE
Für die Montage sind zwei Personen erforderlich. Stellen Sie das Laufgerät auf einen freien Platz und entfernen
Sie alle Verpackungsteile. Werfen Sie die Verpackung erst, nachdem das Gerät vollständig zusammengesetzt ist,
weg. Notwendige Werkeuge für die Montage: Zwei Schlüssel
1. Beziehen Sie sich auf die Zeichnung von Seite 4, um
die rechte Seite des Laufgerätes zu identifizieren.
Unter Mithilfe einer zweiten Person legen Sie dann vor-
sichtig das Laufgerät auf die rechte Seite. Legen Sie
das Laufgerät keinesfalls auf die linke Seite, um eine
Beschädigung des Verschlußhebels zu vermeiden.
Schieben Sie fest eine Basisverlängerung (76) in eine
Seite der Basis (86). Ziehen Sie mit dem Inbusschlüssel
(89) einen durch die Basisverlängerung und die Basis
gesteckten Verlängerungsbolzen (13) an.
Befestigen Sie die andere Basisverlängerung (nicht ab-
gebildet) auf die gleiche Weise.
2. Befestigen Sie sechs Basisunterlagen (43) an den ange-
gebenen Stellen der Basis (86) und der Basisverlänge-
rungen (76). Hinweis: Möglicherweise ist eine
Ersatzunterlage beigelegt.
Mit Hilfe einer zweiten Person richten Sie jetzt vorsichtig
das Laufgerät in aufrechte Position auf, sodaß die Basis
(86) und die Basisverlängerungen (76) flach am Boden
aufliegen.
3. Halten Sie das obere Ende des Laufgerätes mit der
rechten Hand, wie hier angezeigt. Mit Ihrem linken
Daumen schieben Sie dann den Verschlußhebel auf
und halten Sie ihn auf. Lassen Sie die Laufplattform
jetzt heraus, bis sie am Verschluß vollständig vorbei ist.
4. Halten Sie das Laufgerät kräftig mit beiden Händen und
lassen Sie die Plattform langsam auf den Boden hinun-
ter. Um möglichen Verletzungen vorzubeugen, soll-
ten Sie Ihre Beine beugen und den Rücken gerade
halten.
6
und ein Inbusschlüssel
.
1
13
89
86
76
2
76
86
43
86
76
3
Verschluß
Offen
4
Daumen vom Sensor herunter und warten Sie bis
sich die Anzeige neu eingestellt hat. Drücken Sie
wieder auf den Sensor nieder, wie zuvor beschrie-
ben.
Vergewissern Sie sich, daß sich Ihr Daumen in der
oben angezeigten Stellung befindet und daß Sie
den richtigen Druck ausüben. Üben Sie am Sensor
bis Sie sich damit gut auskennen. Wenn Sie den
Puls messen, müssen Sie unbedingt stillstehen.
Verändern Sie auf Wunsch die Neigung des
6
Laufgerätes.
Um die Neigung zu er-
höhen oder zu vermin-
dern, drücken Sie den "IN-
CLINE"-Knopf am oberen
oder unteren Ende hinun-
ter. Wichtig: Verändern
Sie die Neigung des
Laufgerätes nicht, indem
ZUSAMMENLEGEN UND TRANSPORTIEREN DES
LAUFGERÄTES
LAUFGERÄT ZUM VERSORGEN ZUSAMMENLEGEN
Bevor Sie das Laufgerät zusammenlegen, müssen Sie die
Neigung auf die niedrigste Position einstellen. Sollte die
Neigung nicht auf die niedrigste Position eingestellt sein,
wird man das Laufgerät beim Zusammenlegen beschädi-
gen. Ziehen Sie als nächstes den Netzstecker heraus.
Vorsicht: Sie müssen in der Lage sein, ohne
Schwierigkeiten, 40 Pfund (20 kg) zu heben, um das
Laufgerät hochzuheben, niederzulassen oder zu bewegen.
1. Halten Sie das Laufgerät an den rechts angezeigten Stellen
mit Ihren Händen. Warnung: Um die Hände nicht einzu-
klemmen, sollte man das Gerät an den mit den Pfeilen ge-
kennzeichneten Stellen nicht halten. Um die Möglichkeit
einer Verletzung zu verringern, sollten Sie Ihre Beine
beugen und Ihren Rücken gerade halten. Beim Aufrichten
des Laufgerätes sollten Sie Ihre Beine, nicht den
Rücken, verwenden. Richten Sie das Laufgerät etwa bis zur
Hälfte der Vertikalposition auf.
2. Geben Sie Ihre rechte Hand in die Position wie rechts ange-
zeigt und halten Sie das Laufgerät fest. Klappen Sie das
Laufgerät so hoch bis sich der Verschluß über der
Rahmenführung schließt. Vergewissern Sie sich, daß der
Verschluß völlig über der Rahmenführung schließt.
Um den Boden oder Teppich vor Schäden zu schützen,
legen Sie eine Abdeckung unter das Laufgerät. Setzen Sie
das Laufgerät nicht direktem Sonnenlicht aus. Ver-wah-
ren Sie das Laufgerät nicht in Temperaturen über 34˚ C.
Sie Objekte unter das Laufgerät legen.
Verändern Sie die Neigung nur wie oben be-
schrieben.
Wenn Sie mit dem Training fertig sind, halten
7
Sie das Laufband an und entfernen Sie den
Schlüssel.
Steigen Sie auf die
Fußschienen, halten
Sie das Laufband an
und entfernen Sie den
Schlüssel aus der
Konsole. Verwahren
Sie den Schlüssel an
einem sicheren Ort.
Anmerkung: Jedesmal wenn das Laufband an-
gehalten wird und die Computerknöpfe für 5
Minuten nicht betätigt werden, schaltet sich die
LCD-Anzeige automatisch ab, um Batterien zu
sparen.
Hier nicht halten!
Verschluß
Geschlossen
Rahmen-
führung
11