Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mettler Toledo ID7-Sum2000 Bedienungsanleitung Seite 17

Inhaltsverzeichnis

Werbung

ID7-Sum
DATENBANK
DATENBANK
EDITIEREN
DATENBANK DRUCKEN
DATENBANK LÖSCHEN
SUMMEN
LÖSCHEN
ALLES LÖSCHEN
POSTEN
POSTEN AKTIV
POSTEN PASSIV
Bemerkung
BERICHT
BERICHT GA46
BERICHT
FORMULARDRUCKER
BEDIENERFUEHRUNG
VORGABE A+B
VORGABE A+B+C
VORGABE A+B+C+D
MINIMUM KONTROLLE
Bedienungs- und Installationsanleitung 22004155C
Artikeldaten bearbeiten
Datenbankeinträge bearbeiten, siehe Seite 16.
Liste aller Datenbankeinträge drucken.
Beim Löschen eines Datenbankeintrags im Totalsummenspeicher nur ausgewählte
Daten löschen.
Nur Gewichtssummen und Postenzähler löschen, der Artikeleintrag mit der Artikel-
nummer bleibt erhalten (Werkseinstellung).
Artikelnummer, alle anderen Identifikationsdaten, Gewichtssummen und Postenzäh-
ler löschen.
Postenzähler zur Lagerbestandsführung ein- oder ausschalten
Bei Lagerzugängen wird der Postenzähler mit der Taste PLUS erhöht, bei Lagerab-
gängen erniedrigt (Werkseinstellung).
Postenzähler ausschalten; die Anzeige zeigt die Zwischensumme und eine laufende
Nummer an.
Der Postenzähler ist in Applikationsblock 317 verfügbar, siehe Abschnitt 4.1.
Drucker für den Summenbericht der Totalsumme wählen
Summenbericht auf dem Drucker GA46 drucken; der Ausdruck ist nicht formatierbar
(Werkseinstellung).
Summenbericht auf einem Formulardrucker drucken; der Ausdruck ist frei formatier-
bar.
Abfrage der Identifikationsdaten-Speicher vor dem Summieren einstellen
Code B und Code A werden immer abgefragt (Werkseinstellung).
Code C, Code B und Code A werden immer abgefragt.
Code D, Code C, Code B und Code A werden immer abgefragt.
Mindestlast-Kontrolle einstellen
Wenn der aktuelle Gewichtswert kleiner ist als der Wert der MINIMUM KONTROLLE,
zeigt die Anzeige GEWICHT ZU KLEIN an.
Mögliche Werte: 1 ... 99 Digit (Werkseinstellung: 10)
04/10
Einstellungen im Mastermode
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis