Bedienung
Einschalten
Schalten Sie Ihren AMP III zunächst an der Rückseite ein. Der Schalter
befindet sich oberhalb des Netzsteckers. Der AMP III befindet sich nun
im Stand-By-Zustand.
Zum Ein- und Ausschalten betätigen Sie von nun an den "power"-Taster
auf der Frontseite Ihres AMP III. Kurze Tastendrücke schalten das Gerät
ein und aus. Der Hauptschalter auf der Rückseite ist nur bei längerer Ab-
wesenheit und aus dem Stand-By heraus auszuschalten.
Polungsanzeige
Ihr AMP III ist im Stande, die korrekte Polung des Netzsteckers zu er-
kennen (s.o.). Zur Anzeige blinkt die LED in der Front nach Betätigung
des "power"-Tasters bis zum Anziehen der Lautsprecherrelais in ver-
schiedenen Rhythmen:
Ist die Polung korrekt, so wird Ä_____Ä_____Ä usw. geblinkt. Sollten
Sie jedoch ein schnelles Ä_Ä_Ä_Ä_Ä_Ä usw. erkennen, drehen Sie
den Netzstecker nach Abschalten des Gerätes bitte herum.
Ferneinschaltung
Ihre Endstufe AMP III ist über "Audionet Link" ferneinschaltbar. Mit
Ihrem Audionet Vorverstärker PRE und PRE I, sowie PRE G2 und PRE I
G2 können Sie den AMP III ein- und ausschalten.
Hierfür ist ein einfaches, optisches "Toslink" Kabel notwendig. Verbin-
den Sie einen der Ausgänge "Audionet link" des Vorverstärkers mit dem
"Link"-Eingang des AMP III.
7