Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Scans; Scangrenzen Einstellen; Vorgehensweise 6-13 Scangrenzen Einstellen - Tyco Illustra Pro Fischauge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Standardeinstellung ist „Aktiviert".

Scans

Mit einem Scan können Sie links und rechts Scangrenzen programmieren, um den
Überwachungsvorgang zu automatisieren. Sobald diese Scangrenzen programmiert sind, können
Sie auswählen, ob Sie einen gleichmäßigen, schrittweisen oder zufälligen Scan ausführen wollen.
Der Scan wird nach der Aktivierung solange wiederholt, bis er von einem Befehl, einer
Voreinstellung, einem Muster oder Alarm der Kamera unterbrochen wird.

Scangrenzen einstellen

Links und rechts Scangrenzen der Kamera einstellen.
Hinweis
1
Der ausgewählte Stream muss eine aktive Bildquelle (entweder aktives Bild 1, 2, 3 oder 4)
verwenden, um die Scanfunktion anzuwenden. Siehe Vorgehensweise 5-1 Konfigurieren Sie
die Einstellungen des Video-Streams auf Seite 5-6, um die Einstellungen für den Video-Stream
zu ändern.
2
Muster, Sequenzen und Scans können immer nur jeweils auf einer aktiven Bildquelle
ausgeführt werden. Andere aktive Bildquellen, die auf der Kamera konfiguriert sind, können,
falls erforderlich, vPTZ verwenden.

Vorgehensweise 6-13 Scangrenzen einstellen

Schritt
Aktion
1
Wählen Sie Einrichten auf dem Benutzeroberflächenbanner, um auf die
Einrichtungsmenüs zuzugreifen.
2
Wählen Sie Scans im Menü PTZ aus.
3
Wählen Sie die Registerkarte Scangrenzen.
Die Registerkarte „Scangrenzen" wird angezeigt.
4
Wählen Sie
In der Videoanzeige sehen Sie die aktuelle Kameraansicht.
5
Verändern Sie die Kameraansicht nach Bedarf, um die linke Scangrenze zu ermitteln.
Siehe Kamera über PTZ steuern auf Seite 3-11, um die notwendigen Einstellungen
vorzunehmen.
6
Wählen Sie Links einstellen, um die angezeigte Position als linke Grenze festzulegen.
7
Verändern Sie die Kameraansicht nach Bedarf, um die rechte Scangrenze zu ermitteln.
8
Wählen Sie Rechts einstellen, um die angezeigte Position als rechte Grenze
festzulegen.
– Ende –
, um den Video-Stream zu starten, falls er nicht bereits aktiv ist.
Menü „PTZ"
6-13

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis