Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Adressenfilterung; Vorgehensweise 9-16 Adressenfilterung Konfigurieren Und Aktivieren/Deaktivieren; Adressenfilterung Bearbeiten; Vorgehensweise 9-17 Adressenfilterung Bearbeiten - Tyco Illustra Pro Fischauge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Adressenfilterung

Konfigurieren Sie IP- oder MAC-Adressen, denen der Zugriff auf die Kamera verweigert oder
erlaubt wird.
Vorgehensweise 9-16 Adressenfilterung konfigurieren und
aktivieren/deaktivieren
Schritt
Aktion
1
Wählen Sie Einrichten auf dem Benutzeroberflächenbanner, um auf die
Einrichtungsmenüs zuzugreifen.
2
Wählen Sie Firewall aus dem Menü Netzwerk aus.
3
Wählen Sie die Registerkarte Adressenfilterung aus.
Die Registerkarte „Adressenfilterung" erscheint.
4
Wählen Sie falls erforderlich den Typ Adressenfilterung aus:
• Aus
• Zulassen
• Verweigern
5
Wenn „Zulassen" oder „Verweigern" ausgewählt wurde:
a
Geben Sie eine IP- oder MAC-Adresse, der der Zugriff verweigert werden soll, im
Textfeld IP- oder MAC-Adresse im Format xxx.xxx.xxx.xxx ein.
Hinweis
Bei der Adressenfilterung wird CIDR (Classless Inter-Domain Routing)
unterstützt. Wenn Sie mit einer CIDR-Adresse arbeiten, geben Sie diese im
Format xxx.xxx.xxx.xxx./xx ein.
b
Wählen Sie Hinzufügen.
6
Wählen Sie Übernehmen, um die Änderungen zu speichern.

Adressenfilterung bearbeiten

Eine vorhandene Adressenfilterung bearbeiten.

Vorgehensweise 9-17 Adressenfilterung bearbeiten

Schritt
Aktion
1
Wählen Sie Einrichten auf dem Benutzeroberflächenbanner, um auf die
Einrichtungsmenüs zuzugreifen.
2
Wählen Sie Firewall aus dem Menü Netzwerk aus.
3
Wählen Sie die Registerkarte Adressenfilterung aus.
– Ende –
Menü „Netzwerk"
9-15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis