Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Voreinstellung Anzeigen; Vorgehensweise 6-2 Voreinstellung Anzeigen - Tyco Illustra Pro Fischauge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

• Schwenken, Neigen und Zoom.
Lesen Sie unter Vorgehensweise 3-8 Steuerung der Kamera über die Videoanzeige auf
Seite 3-11, wie Sie die benötigten Anpassungen vornehmen können.
5
Folgende Steuerungselemente können angepasst werden und als Schritt einer
Voreinstellung gespeichert werden (der Zugriff erfolgt über das Menü „Bildeinstellungen"):
• Weißabgleich
• Bildausgleich
• Erweiterter Dynamikbereich (WDR, engl. Wide Dynamic Range)
6
Wählen Sie in der Tabelle der Voreinstellungen einen nummerierten Steckplatz und
wählen Sie
7
Geben Sie den Voreinstellungsnamen im Textfeld Voreinstellungsname ein.
8
Wählen Sie Hinzufügen, um die Voreinstellung zu speichern.
Oder
Wählen Sie Abbrechen.

Voreinstellung anzeigen

Eine vorhandene Voreinstellung anzeigen.
Hinweis
1
Der ausgewählte Stream muss eine aktive Bildquelle (entweder aktives Bild 1, 2, 3 oder 4)
verwenden, um die voreingestellte Funktion anzuwenden. Siehe Vorgehensweise 5-1
Konfigurieren Sie die Einstellungen des Video-Streams auf Seite 5-6, um die Einstellungen für
den Video-Stream zu ändern.
2
Eine Voreinstellung gilt für die spezifische aktive Bildquelle (Aktives Bild 1, 2, 3 oder 4), für die
sie definiert wurde.

Vorgehensweise 6-2 Voreinstellung anzeigen

Schritt
Aktion
1
Wählen Sie Einrichten auf dem Benutzeroberflächenbanner, um auf die
Einrichtungsmenüs zuzugreifen.
2
Wählen Sie Voreinstellungen im Menü PTZ aus.
Die Registerkarte „Voreinstellungen" wird angezeigt.
3
Wählen Sie
In der Videoanzeige sehen Sie die aktuelle Kameraansicht.
4
Wählen Sie
, um die neue Voreinstellung hinzuzufügen.
– Ende –
, um den Video-Stream zu starten, falls er nicht bereits aktiv ist.
, um die entsprechende Voreinstellung zu aktivieren.
Menü „PTZ"
6-3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis