Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Illustra Pro Fischaugenkamera Mit Dhcp-Serverprotokollen Installieren; Installation Ohne Einen Dhcp-Server Unter Verwendung Einer Statischen Ip-Adresse - Tyco Illustra Pro Fischauge Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Installation
Illustra Pro Fischaugenkamera mit DHCP-Serverprotokollen
installieren
Vorgehensweise 2-2 Illustra Pro Fischaugenkamera mit DHCP-Serverprotokollen
installieren
Schritt
Aktion
1
Installieren und verbinden Sie mithilfe der Kurzanleitung die Kamera mit dem Computer
oder dem Netzwerk, die für die Konfiguration verwendet werden, und schalten Sie die
Kamera ein.
Die Kamera fährt zum ersten Mal hoch, was etwa 1 bis 2 Minuten dauert.
2
Wenn ein DHCP-Server verwendet wird, wird der Kamera automatisch eine Netzwerk-IP-
Adresse zugewiesen.
3
Lassen Sie die DHCP-Server-Systemprotokolle anzeigen und notieren Sie sich die IP-
Adresse, die der Kamera zugewiesen wurde.
4
Öffnen Sie Internet Explorer und geben Sie die URL der Kamera aus dem DHCP-
Serverprotokoll ein.
Hinweis
Der für die Konfiguration der Kamera verwendete Computer muss eine IP-
Adresse im selben Subnetz haben.
5
Im Kapitel Webkonfiguration finden Sie weitere Informationen dazu, wie man sich auf der
Kamera anmeldet und wie man die Konfiguration ändert.
Installation ohne einen DHCP-Server unter Verwendung einer statischen IP-
Adresse
Im Folgenden finden Sie Informationen dazu, wie die Kamera in Ihrem Netzwerk installiert wird,
wenn kein DHCP-Server verfügbar ist. In diesem Fall wird der Kamera eine statische IP-Adresse
zugewiesen.
Hinweis
1
Es wird empfohlen, die statische IP-Adresse der Kamera nach dem Anmelden auf den Web-
Konfigurationsseiten zu ändern. So können Konflikte bei der Installation weiterer Kameras mit
derselben statischen IP-Adresse vermieden werden. Siehe TCP/IP auf Seite 9-6 für weitere
Informationen bezüglich Änderung der IP-Adresse der Kamera.
2
Wenn Konflikte mit IP-Adressen auftreten, kann Illustra Connect zur Erkennung des Gerätes
verwendet werden. Weitere Informationen zu IP-Adresskonflikten finden Sie im Illustra
Connect Benutzerhandbuch.
2-4
– Ende –
Konfigurations- und Benutzerhandbuch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis