Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

JUMO LOGOSCREEN Betriebsanleitung Seite 20

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LOGOSCREEN:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 Gerätebeschreibung
A
Optimierung
der Aufzeich-
nungsdauer
20
Durch Verändern des Parameters Konfiguration ! Gruppen-Kon-
fig. ! Gruppe 1 ... 6 ! Ereignisbetrieb ! Betriebsart können Sie
das Speichern auf Diskette gezielt verhindern.
Parameter „Betriebsart"
Ereignisb. 1
Ereignisb. 2
Werkseitig ist „Ereignisb. 1" eingestellt, d.h., es wird der gerade
gefüllte 8kB-Block auf Diskette geschrieben.
Durch prozeßorientierte Wahl des Speicherzyklus kann die Aufzeichnungsdau-
er optimiert werden.
Im Normalbetrieb (keine Störung, kein Alarm, ...) sollte abhängig von der jewei-
ligen Anwendung ein möglichst hoher Speicherzyklus gewählt werden (z. B.
60s, 180s, ...).
Über den Ereignisbetrieb kann im Falle eines Alarms oder einer Störung der
Speicherzyklus verkürzt werden, so daß die Aufzeichnung der Meßdaten mit
hoher zeitlicher Auflösung erfolgt.
Wirkung
Daten werden unabhängig der
aktiven Betriebsart (Normal-,
Ereignis- oder Zeitbetrieb) auf
der Diskette gespeichert.
Daten werden nur bei aktiver
Betriebsart
„Ereignisbetrieb"
auf der Diskette gespeichert.
Auch der letzte Datenblock -
vor Aktivierung des Ereignis-
betriebes - wird gesichert. So-
mit bleibt die Vorgeschichte
erhalten, die zum Ereignis
führte.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B 70.6550.0.2Logoscreen b 70.6550.0.2

Inhaltsverzeichnis