2.2 Bedienkonzept und grafische Elemente
Tasten
Softkeys
Statuszeile
Der Bildschirmschreiber wird über acht Tasten bedient. Drei dieser Tasten ha-
ben feste, die fünf anderen Tasten (Softkeys) bildschirmabhängige Funktionen.
v Kapitel 2.1 „Anzeige- und Bedienelemente"
Die Funktionen der Softkeys werden in der unteren Zeile im Display durch
Symbole oder Klartext angezeigt.
Im oberen Bereich des Displays wird die Statuszeile angezeigt. Sie informiert
über wichtige Aktionen und Zustände.
Die Statuszeile wird immer angezeigt, unabhängig davon, ob bedient, parame-
triert oder konfiguriert wird.
Ist ein Alarm aufgetreten (z. B. Grenzwertüberschreitung),
Zeigt die freie Speicherkapazität der Diskette (des Speichers) in
Prozent an. Liegt ein Diskettenfehler vor, blinkt das Diskettensym-
bol. Die Fehlermeldung kann im Disk-Manager überprüft werden.
Speicherkapazität der Diskette
Eine Sanduhr wird angezeigt, wenn das Gerät eine Aktion
ausführt und daher nicht bedient werden kann
Das „H" informiert darüber, daß die angezeigten Meßwerte
aus der Vergangenheit (Historie) stammen.
Ist eine Störung aufgetreten, blinkt an dieser Stelle ein i.
Im Geräte-Info-Fenster (v Kapitel 3.7 „Geräte-Info")
kann die Ursache der Störung abgefragt werden.
Ist die Tastatur verriegelt, blinkt an dieser Stelle ein Schlüssel
Uhrzeit & Datum
Anzeige der aktuellen Uhrzeit
und des aktuellen Datums
2 Gerätebeschreibung
blinkt in diesem Feld die (Alarm-)Glocke
vKapitel 3.6 „Disk-Manager"
, freier Speicher
Es werden Daten des RAM angezeigt.
Gruppen- oder Gerätebezeichnung
(je nach Bedienerebene)
Anzeige des letzten Eintrags der Ereignisliste
Alarm
Diskette / Speicher
11