Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundlegende Funktionen Und Systemstruktur; Motomit It Module - Parker Motomit IT V071/2015 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

3 GRUNDLEGENDE FUNKTIONEN UND SYSTEMSTRUKTUR

3.1

Motomit IT Module

Motomit IT ist ein auf CAN (Controller Area Network) basierendes Vierdrahtsystem. Die CAN-Verbindungen sind für
anspruchsvolle Anwendungen und Rahmenbedingungen mit starken Störungen konzipiert. Die intelligenten
Steuerfunktionen teilen sich auf in:
Harvesterkopfmodul MCC (Mitron CAN Controller),
Displaymodul MCT (Mitron CAN Terminal)
Tastatursteuermodul MCKC (Mitron CAN Keyboard Controller)
Diese Module sind untereinander über zwei CAN-Signale, Netzspannung (VCC) und Erdungskabel (GND) verbunden.
Die Spannungskabel sind zur Sicherung maximaler Zuverlässigkeit und Stromleistung doppelt vorhanden. Deshalb hat
ein CAN-Kabel von der Kabine zum Harvesterkopf 6 Drähte und eine Abschirmung.
Zusätzlich zu diesen drei Modulen gibt es ein Schnittstellenmodul MCI (Mitron CAN Interface), das eine einfache und
schnelle Installation in der Kabine ermöglicht. Das MCT-Displaymodul steuert das MCI-Modul. Die Netzspannung von
der Basismaschine ist mit dem MCI-Modul verbunden und wird zu anderen Teilen des Systems weiter verteilt. Das MCI
gibt die Pumpensteuersignale für die Basismaschine und verfügt über Steckanschlüsse für Thermodrucker und
Dickenmesser.
Bedienungstasten und voreingestellte Tastaturen sind direkt mit dem MCKC-Modul verbunden, das Tastensignale direkt
über den CAN-Kanal an andere Module überträgt. Da diese Module mit den Vorgängermodellen kompatibel sind, kann
Motomit 4 durch Auswechslung des Displaymoduls auf IT nachgerüstet werden. Im Fall des Motomit PC-Modells ist auch
eine Erneuerung des MCI-Moduls zu empfehlen.
In dem PC-Model ist das getrennte Displaymodul durch ein Bearbeitungsmodul ersetzt. Das Kabel zum PC verbindet die
Kommunikationsanschlüsse des PCs mit dem MCI-Modul des Motomit.
Ohne schriftliche Genehmigung durch Parker dürfen keine Teile aus dem MotomitIT System entfernt, durch andere Teile
ersetzt oder andere als MotomitIT-Teile im MotomitIT-System hinzugefügt werden.
In der folgenden Abbildung sehen Sie die Systemstrukturen und Module.
Motomit IT Steuersystem für Holzvollernter
Bedienungsanleitung
V071/2015
Seite 6

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis