Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teac AD-800 Bedienungsanleitung Seite 11

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AD-800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14
16
16
EJECT ( )
Sofern keine Laufwerksfunktion ausgeführt wird, betätigen Sie
diese Taste, um das Cassetten-Fach zu öffnen.
17
Reverse-/Normalwiedergabe (
Diese Tasten starten die Wiedergabe der Vorderseite (
Rückseite (
) einer Cassette.
Durch Betätigen während der Aufnahme-/Wiedergabebereit-
schaft wird die Aufnahme/Wiedergabe fortgesetzt.
18
DOLBY NR-Schalter
Hiermit schalten Sie die Dolby Rauschunterdrückung ein oder aus
(siehe Seiten 9 und 25).
19
PITCH CONTROL-Regler
Dieser Regler verändert die Wiedergabegeschwindigkeit (siehe
Seite 26).
20
REV (Reverse) MODE-Wahlschalter
Dieser Schalter dient zum Wählen der Laufrichtung (s. Seite 24).
21
Pause ( )
Diese Taste unterbricht die CD-Wiedergabe.
Erneutes Betätigen setzt die Wiedergabe fort.
22
FOLDER (
Diese Tasten dienen zum Auswählen von MP3-Ordnern
(Verzeichnis sen) (siehe Seiten 19 und 28).
15
/
)
) oder
/
)
23
POWER ON START OFF-PLAY-REC (TAPE)
Mittels dieses Schalters wählen Sie die gewünschte Timereinstel-
lung (Wiedergabe, Aufnahme oder Aus), wenn Sie den AD-800 an
einer handelsüblichen Zeitschaltuhr betreiben (siehe Seite 35).
24
Wiedergabe (
)
Betätigen Sie diese Taste, um die CD-Wiedergabe zu starten.
25
Stopp ( )
Betätigen Sie diese Taste, um die CD-Wiedergabe zu beenden.
26
Sprung (
/
Durch kurzes Betätigen rufen Sie Dateien auf. Durch anhaltendes
Betätigen können Sie Passagen innerhalb von Audiodateien
suchen.
27
POWER ON START CD-TAPE-USB
Dieser Schalter dient zum Auswählen der Signalquelle, die nach
Einschalten des AD-800 aktiv sein soll.
Die Schalterstellung bestimmt auch, welche Signalquelle bei
Timerbetrieb wiedergegeben, beziehungsweise, auf welches Me -
dium aufgenommen werden soll. (Timer-gesteuerte Aufnahmen
sind allerdings nur auf Cassette möglich.)
Zur Timersteuerung benötigen Sie eine handelsübliche, optional
erhältliche Zeitschaltuhr (Timer), an der Sie den AD-800 anschlie-
ßen (siehe Seite 35).
28
Pause ( )
Diese Taste unterbricht die Aufnahme auf oder Wiedergabe von
USB-Speichermedien vorübergehend.
Durch erneutes Betätigen der Taste wird die Aufnahme oder Wie-
dergabe fortgesetzt.
29
Wiedergabe (
)
Diese Taste startet die USB-Wiedergabe.
In USB-Aufnahmebereitschaft betätigen Sie diese Taste, um die
Aufzeichnung zu starten.
30
Stopp ( )
Diese Taste beendet die USB-Wiedergabe.
Diese Taste stoppt auch die Aufnahme auf USB-Speichermedien.
31
Disc-Schublade
32
USB-Port
Der USB-Port dient zum Anschließen von USB-Speichermedien.
33
POWER
Mittels dieser Taste schalten Sie den AD-800 ein oder aus.
ACHTUNG
Schalten Sie den AD-800 niemals aus und trennen Sie
nicht die Verbindung zu USB-Speichermedien während
des Datenzu griffs; beispielsweise während der Aufnahme,
Wiedergabe, des Schreibens oder Löschens von Dateien.
Andernfalls könnte der AD-800 sowie das angeschlossene
USB-Speichermedium beschädigt werden.
)/Suche (
/
)
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis