Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D01332780C
Z
W-1200
Double Cassette Deck
BEDIENUNGSANLEITUNG
MANUALE DI ISTRUZIONI
GEBRUIKERSHANDLEIDING
BRUKSANVISNING

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Teac W-1200

  • Seite 1 D01332780C W-1200 Double Cassette Deck BEDIENUNGSANLEITUNG MANUALE DI ISTRUZIONI GEBRUIKERSHANDLEIDING BRUKSANVISNING...
  • Seite 2: Wichtige Sicherheitshinweise

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE Lesen Sie diese Hinweise. Bewahren Sie diese Anweisungen auf. Beachten Sie alle Warnungen. Befolgen Sie alle Anweisungen. VORSICHT: VERMEIDEN SIE DAS RISIKO EINES Elektrische Geräte sollten nie in der Nähe von Wasser betrieben STROMSCHLAGS. ENTFERNEN SIE NICHT DIE werden.
  • Seite 3: Sicherheitshinweise Zum Umgang Mit Batterien

    WICHTIGER HINWEIS Europamodell Dieses Produkt entspricht den Anforderungen o Vermeiden Sie die Einwirkung von Tropf- oder Spritzwasser. europäischer Richtlinien sowie anderen o Stellen Sie niemals Vasen oder andere mit Flüssig keiten ge- Verordnungen der Kommission. füllte Gefäße auf das Gehäuse. o Eine Installation in geschlossenen Regalsystemen oder ähnli- chen Möbelstücken ist nicht zulässig.
  • Seite 4: Für Kunden In Europa

    WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE (Fortsetzung) Für Kunden in Europa Entsorgung von elektrischen sowie elektronischen Altgeräten und Batterien a) Sofern ein Produkt, die Verpackung und/oder die begleitende Dokumentation durch das Symbol ei- ner durchgestrichenen Abfalltonne gekennzeich- net ist, unterliegt dieses Pro dukt den europäischen Richtlinien 2002/96/EC und/oder 2006/66/EC sowie nationalen Gesetzen zur Umsetzung dieser Richtlinien.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Die weltweite Webseite von TEAC Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt von TEAC entschieden haben . Updates für das Gerät stehen auf der weltweiten Webseite von TEAC Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, damit Sie Ihr Gerät zum Download bereit: optimal verwenden können .
  • Seite 6: Wiedergabe Von Kassetten

    Gerätefunktionen Wiedergabe von Kassetten Anfahren einer Wiedergabe von Audio- Anpassen der Tonhöhe während Wiederholte Wiedergabe ei- Counter- Position kas set ten der Wiedergabe nes bestimmten Bereichs ) bei der (Schleifenwiedergabe) e Seite 15 e Seite 17 Wieder gabe e Seite 18 e Seite 17 Aufnahme auf Kassetten Kassettenaufnahme über die Line-Eingänge Überspielen einer Kassette auf einen Computer...
  • Seite 7: Lieferumfang

    Vorbereitung Lieferumfang Hinweise zum Betrieb Überprüfen Sie, ob die Verpackung alle unten aufgeführten Zubehörteile o Stellen Sie das Gerät nicht in einer Umgebung auf, in der es über- enthält . Sofern eine der Komponenten fehlt oder auf dem Transportweg mäßig heiß werden kann . Dazu gehören Aufstellorte mit direkter beschädigt wurde, setzten Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung .
  • Seite 8: Wartung

    Ersteinrichtung (Fortsetzung) Kassetten Wartung Mit diesem Gerät kompatible Kassettentypen Verwenden Sie zur Reinigung der Vorderseite und der anderen Geräteoberflächen ein mit einer milden Seifenlösung leicht ange- Kassettentypen, die mit diesem Gerät wiedergegeben wer- feuchtetes, weiches Tuch . den können Verwenden Sie in keinem Fall chemische Reinigungstücher, Ver- dünner oder andere chemische Reiniger .
  • Seite 9: Bandspannung

    Bandspannung Schutz gegen versehentliches Löschen Überprüfen Sie vor der Verwendung einer Kassette immer die Audiokassetten lassen sich gegen unbeabsichtigtes Löschen wich- Band spannung . tiger Aufnahmen schützen . Zu diesem Zweck verfügt die Kassette Eine ungenügende Bandspannung kann dazu führen, dass sich das für Seite A und B jeweils über eine Öffnung, die mit einer Kunst stoff- Band in der Tonwelle oder anderen beweglichen Teilen verfängt .
  • Seite 10: Geräteübersicht (Hauptgerät)

    Geräteübersicht (Hauptgerät) B C D E F G H I POWER-Taste Kassettenfach Mit dieser Taste schalten Sie das Gerät ein und aus . Taste RETURN TO ZERO Regler PITCH CONTROL Drücken Sie diese Taste, um die Kassette zur Counter-Position Über diesen Regler steuern Sie die Wieder gabe geschwin- „...
  • Seite 11: Steuerung Mit Der Fernbedienung

    Steuerung mit der Fernbedienung MIC-Anschluss und LEVEL-Regler Hinweise zum Betrieb Wenn Sie ein Mikrofon aufnehmen möchten, schließen Sie es hier an und steuern es mit dem zugehörigen Regler aus (Seite 21) . Bei einer missbräuchlichen Verwendung können o Dieses Gerät kann nicht mit Stereomikrofonen benutzt wer- Batterien undicht werden, was zu Bränden, Ver- den .
  • Seite 12: Geräteübersicht (Fernbedienung)

    Geräteübersicht (Fernbedienung) DIMMER-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Display-Helligkeit anzupassen . Tasten PARALLEL REC (Parallel-Aufnahme) Über diese Tasten starten Sie gleichzeitig die Aufnahme auf TAPE 1 und TAPE 2 . Drücken Sie beide Tasten gleichzeitig (Seite 24) . Funktionstasten TAPE 1 und TAPE 2 RTZ-Taste Drücken Sie diese Taste, um die Kassette zur Counter-Position „...
  • Seite 13: Geräteübersicht (Display)

    Geräteübersicht (Display) Pegelanzeigen Hier werden die Aufnahme-/Wiedergabepegel dargestellt . Anzeige Parallel-Aufnahme (PARALLEL) Diese Anzeige leuchtet, wenn die Parallel-Aufnahme auf TAPE 1 und TAPE 2 aktiv ist (Seite 24) . Statusanzeigen TAPE 1/TAPE 2 Anzeige Wiedergabe/Aufnahme (y) Während der Wiedergabe/Aufnahme wird y eingeblendet . Anzeige Pause (9) Diese Anzeige wird eingeblendet, wenn die Wiedergabe/Auf- nahme pausiert wird .
  • Seite 14: Anschlüsse

    Verbinden Sie diese Eingänge mit den Ausgangsbuchsen des Verstärkers, eines CD-Players oder eines anderen Geräts . LINE OUT (Line-Ausgänge) W-1200 (Rückseite) Verbinden Sie diese Ausgänge mit den Tape-/MD-/CD-R-, AUX- oder anderen Eingangsanschlüssen des Verstärkers . Beachten Sie auch das Anschlussdiagramm auf der linken Seite .
  • Seite 15: Wiedergabe Einer Audiokassette

    Wiedergabe einer Audiokassette Mit diesem Gerät können die Bandtypen Normal (Typ I), Chrome ACHTUNG (Typ II) und Metal (Typ IV) verwendet werden . o Überprüfen Sie die Bandspannung (Seite 8) . Drücken Sie die POWER-Taste, um das Gerät o Verwenden Sie keine Kassetten mit verformten oder unge- nügend gespannten Bändern, da diese Fehlfunktionen verur- ein zu schalten.
  • Seite 16: Anhalten Der Wiedergabe

    Wiedergabe einer Audiokassette (Fortsetzung) Anhalten der Wiedergabe Entnehmen von Kassetten Drücken Sie die Stopp-Taste (8), um die Wiedergabe anzuhalten . Drücken Sie im Stopp-Modus die EJECT-Taste (-), um das zugehöri- ge Kassettenfach zu öffnen . Pausieren der Wiedergabe Schneller Rück-/Vorlauf Drücken Sie die PAUSE-Taste, um die Wiedergabe zu pausieren .
  • Seite 17: Bandzählwerk (Counter)

    Return to zero Pitch Control (nur TAPE 1) Für TAPE 1 lässt sich die Tonhöhe während der Wiedergabe anpassen . Drücken Sie die Taste RETURN TO ZERO, um TAPE 1 oder TAPE 2 vor- oder zurückzuspulen, bis der Counter die Position „ “...
  • Seite 18: Wiederholte Wiedergabe

    Wiederholte Wiedergabe Aufnahme auf Audiokassette Sie können einen definierten Bereich in der Schleife wiedergeben . Mit diesem Gerät lassen sich Audioquellen, die über die Line- Eingänge angeschlossen sind, auf Audiokassetten aufnehmen . Drücken Sie während der Wiedergabe die Für die Aufnahme können die Bandtypen Normal (Typ I), Chrome (Typ II) verwendet werden .
  • Seite 19: Pausieren Der Aufnahme

    Stellen Sie den Aufnahmepegel ein. Drücken Sie die PAUSE-Taste, um die Auf nah- me zu starten. Vor der Aufnahme sollten Sie den Aufnahmepegel anpassen . Ein nicht korrekt eingestellter Aufnahmepegel kann zu Ver zer rungen (Pegel zu hoch) oder Rauschen (Pegel zu niedrig) führen . 1.
  • Seite 20: Löschen Von Bespielten Kassetten

    Aufnahme auf Audiokassette (Fortsetzung) Löschen von bespielten Kassetten Stille einfügen (REC MUTE) Mit Hilfe dieser Funktion können Sie Teile der Aufnahme löschen und während der Aufnahme eine Pause zwischen zwei Songs erzeugen . Wenn Sie die Taste REC MUTE (Stille aufnehmen) während der Aufnahme oder bei aktiver Aufnahmebereitschaft drücken, nimmt das Gerät für etwa 4 Sekunden Stille auf und wechselt dann in Auf nah mebereitschaft .
  • Seite 21: Zumischen Des Mikrofons Bei Der Aufnahme

    Zumischen des Mikrofons bei der Aufnahme Aufnahme einer Mischung der Line-Eingänge Sie können das Signal eines am Gerät angeschlossenen Mikrofons einer angeschlossenen Audioquelle bei der Aufnahme zumischen . Sie können auch nur das Mikrofonsignal aufnehmen . Dieses Gerät kann nicht mit Stereomikrofonen benutzt werden. Verwenden Sie ausschließlich ein Mono-Mikrofon.
  • Seite 22: Hinzumischen Der Kassetten Wiedergabe Bei Der Aufnahme

    Zumischen des Mikrofons bei der Aufnahme (Fortsetzung) verwenden, um eine Rückkopplung des Abhörsignals zu ver- Seite  23 und starten Sie die Überspielung mit meiden . * Wenn Sie Lautsprecher verwenden, steuern Sie die- dem zugemischten Mikrofon. se möglichst niedrig aus und achten auf einen ausreichenden o Wenn ein Mikrofon an der Buchse MIC auf der Vorderseite Abstand zum Mikrofon, um eine Rück kopplung zu vermeiden .
  • Seite 23: Pausieren Einer Überspielung

    Überspielen TAPE 1 kann auf TAPE 2 überspielt werden . o Über die Taste TAPE 2 REC MUTE (Stille aufnehmen) können Sie auch bei einer Überspielung Stille aufnehmen (Seite  20) . (Die Legen Sie die Kassette für die Wiedergabe in das Taste TAPE 1 REC MUTE (Stille aufnehmen) hat in diesem Moment keine Funktion .
  • Seite 24: Parallel-Aufnahme

    Parallel-Aufnahme Aufnahme mit einem Computer Mit dieser Funktion nehmen Sie das Quellsignal eines angeschlosse- Schließen Sie dieses Gerät mit einem herkömmlichen USB-Kabel an nen Geräts gleichzeitig auf TAPE 1 und TAPE 2 auf . einem Computer an, um das Audiosignal auf einer Kassette in digi- tale Daten zu wandeln und an den Computer auszugeben .
  • Seite 25: Anschluss An Einen Computer

    Software wie Audacity (http://www . a uda- cityteam . o rg/) aus dem Internet herunterladen . TEAC leistet jedoch keinen Support für die kostenfreie Software Audacity . o Vermeiden Sie folgende Aktionen, wenn das Kassettendeck für die Audioaufnahme über USB am Computer angeschlossen ist .
  • Seite 26: Timer-Gesteuerte Wiedergabe Und Aufnahme

    Die Timer-gesteuerte Aufnahme von Quellen ist auf Geräte be- schränkt, die ebenfalls über eine Zeitschaltuhr gesteuert werden können . Mit dieser Funktion können Sie beispielsweise Radio- Schließen Sie das W-1200 und alle weiteren sendungen Timer-gesteuert aufzeichnen . Geräte wie in der Abbildung auf der linken o Die Timer-Steuerung steht jedoch nicht für Überspielungen von...
  • Seite 27: Stellen Sie An Der Zeitschaltuhr Die Gewünsch

    TAPE 1 auf TAPE 2 zur Verfügung . Belassen Sie die Taste in der gedrückten Position (ON). Wenn sich die POWER-Taste in der Position OFF befindet, Schließen Sie das W-1200 und alle weiteren ist die Timer-gesteuerte Wiedergabe nicht möglich. Geräte wie in der Abbildung auf der vorherigen Wenn die Zeitschaltuhr die voreingestellte Uhrzeit erreicht, Seite dargestellt an einer handelsüblichen Zeit-...
  • Seite 28 Timer-gesteuerte Wiedergabe und Aufnahme (Fortsetzung) Stellen Sie den Aufnahmepegel ein. Stellen Sie an der Zeitschaltuhr die gewünsch- ten Ein- (Power On) und Ausschaltzeiten (Power Vor der Aufnahme sollten Sie den Aufnahmepegel anpassen . Ein nicht korrekt eingestellter Aufnahmepegel kann zu Verzerrungen Off) ein.
  • Seite 29: Automatische Energiesparfunktion

    Automatische Energiesparfunktion Fehlerbehebung Ab Werk ist die automatische Energiesparfunktion eingeschaltet (ON): Bei Problemen mit dem Gerät lesen Sie bitte zuerst die folgen- Das Gerät schaltet sich entsprechend nach 30 Minuten unter den un- den Informationen, bevor Sie den Service kontaktieren . Bedenken ten aufgeführten Bedingungen automatisch aus .
  • Seite 30 Auf nahme schalten Sie die Stromversorgung über die Zeitschaltuhr aus . (Wenn die Zeitschaltuhr die Spannungs ver- sorgung bereitstellt, wird auch der W-1200 eingeschaltet . ) Es treten Störgeräusche auf. e Stellen Sie das Gerät so weit wie möglich entfernt von TV- Geräten, Mikrowellen und anderen Geräten auf, die stark...
  • Seite 31: Allgemein

    Spezifikationen Kassettenrecorder Lieferumfang Tonspursystem . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4-Spur, 2-Kanal-Stereo Fernbedienung (RC-1331) ×...
  • Seite 122: In Countries/Regions Other Than The Usa, Canada And Europe

    WARRANTY/GARANTIE/GARANZIA/GARANTIE/GARANTI Europe/Europa In countries/regions other than the USA, Canada and Europe This product is subject to the legal warranty regulations of the coun­ try of purchase. In case of a defect or a problem, please contact the This warranty gives you specific legal rights, and you may also have dealer where you bought the product.

Inhaltsverzeichnis