Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

GYS TIG167DC Betriebsanleitung Seite 5

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Funktionen bei verschiedenen Schweißmodi
Unter verschiedenen Modi sind einige Funktionen nicht verfügbar. Bitte beachten Sie daher die folgende
Tabelle:
Start
HF
Lift Arc
WIG Modus
Pulse TIG
Easy Pulse
TIG
SPOT
Speicherung und Abruf der Schweißprogramme
Es gibt 5 Speicherplätze, um WIG Parameter zu speichern und abzurufen. Die zuletzt eingestellten
Parameter stehen beim Wiedereinschalten des GYSMI 167 automatisch zur Verfügung.
Empfohlene Schweißeinstellungen/ Elektrode schleifen
Strom (A)
0,5-5
10-130
4-6
130-160
Um einen optimalen Schweißverlauf zu gewährleisten, nutzen Sie nur Elektroden, welche nach folgendem
Vorbild geschliffen wurden:
d
Brennertasteranschluss
Der Brennertasteranschluss sieht wie folgt aus:
091107-V2
Brennertaster
Gasvor-
2T
4T
4T log
ström-
zeit
Speicherung
1- Drücken Sie auf den folgenden Knopf
2- "In" erscheint für eine Sekunde.
So lange "In" auf dem Display angezeigt wird, kann der
Vorgang abgebrochen werden.
3- Nach einer Sekunde erscheint auf dem Display eine
Programmnummer von P1 bis P5. Halten Sie den Knopf
gedrückt und stellen Sie am Einstellrad den gewünschten
Programmspeicherplatz ein.
Programmabruf
1- Drücken Sie auf den folgenden Knopf
2- Halten Sie den Knopf gedrückt und stellen Sie am
Einstellrad die gewünschte, abzurufende
Programmnummer ein.
Wiedererstellung der Werkeinstellungen
1- Drücken Sie für 3 Sekunden den Einschaltknopf.
2- "Ini" erscheint auf dem Display.
Alle Speicherplätze werden gelöscht.
Ø Elektrode (mm)
= Ø Zusatzdraht
1,6
2,4
L = 3 x d für niedrigen Schweißstrom
L = d für hohen Schweißstrom
l
1- Nicht belegt
2- Brennertaster
3- Brennertaster
WIG Modus
(nur in
(I)
4T log)
(I)
(Durchschnitt
I)
Ø Düse (mm)
Gasströmung (Argon
9,8
11
Gasnach-
strömzeit
L/mn)
6-7
7-8
5/8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis