Datenmenge) die 2. Festplatte (die eigentliche Quellfestplatt) aus, so gehen die
gesamten Daten verloren.
Es wird nicht empfohlen, die Quellfestplatte während der Wiederherstellung
heraus zu ziehen (hot-swap), weil dadurch die Daten auf beiden Festplatten
verloren gehen würden.
JBOD
Just a Bunch of Disks (JBOD) bezieht sich auf eine Gruppe von Festplatten. Im
JBOD Modus ist die Anzahl der logischen Festplatten gleich derjenigen der
physischen Festplatten. Dieser Modus erlaubt, das RAID System wie ein Multi-
Festplatten Speichergehäuse zu benutzen, jedoch ohne Datenredundanz
(Datensicherheit bei Ausfall einer Festplatte).
Aufgrund des Chipsatzdesigns ist nur cold hot swap im JBOD Modus
erlaubt, weshalb das RAID System ausgeschaltet sein muss während des
Austauschs einer der Festplatten.
Der eSATA-Anschluss unterstützt den JBOD Modus nicht. JBOD Modus
kann nur durch eine Verbindung über USB 2.0, FireWire 400 oder FireWire 800
betrieben werden.
JBOD
A
B
C
D
Disk 1
Ä
ß
Ç
µ
Disk 2