Sicherheitshinweise Zur Vermeidung körperlicher Schäden, sowie von Sach-, Geräteschäden und Datenverlust beachten Sie bitte folgende Hinweise: Warnstufen Signalwort und Sicherheitszeichen kennzeichnen die Warnstufe und geben einen sofortigen Hinweis auf Wahrscheinlichkeit, Art und Schwere der Folgen, wenn die Maßnahmen zur Vermeidung der Gefahr nicht befolgt werden.
Seite 3
Sicherheitshinweise • externe Erwärmung vermeiden und Luftaustausch zulassen • Lüfter-Auslass und passive Kühlkörper freihalten • direkte Sonneneinstrahlung auf Gerät/Netzteil vermeiden • ausreichend Umgebungsluft für Gerät/Netzteil sicherstellen • keine Gegenstände auf dem Gerät/Netzteil abstellen Gefahren durch Kleinstteile und Verpackung Erstickungsgefahr WARNUNG Lebensgefahr durch Ersticken oder Verschlucken •...
Handbuch IB-1807MT-C31 Verpackungsinhalt 1x IB-1807MT-C31 1x Handbuch 1x Kombi-Kabel - USB Type-C® zu Type-C® Kabel + Type-A Adapter 2x Gummifixierung 1x Kühlkörper 2x Wärmeleitpad 1x Werkzeug für Schreibschutzschalter Systemanforderungen Ein freier USB 3.2 (Gen 2) Type-C® oder Type-A Anschluss an Ihrem Hostcomputer.
Seite 12
Handbuch IB-1807MT-C31 Überblick Schreibschutzschalter Status LED USB Type-C® Hostanschluss Schieber zum Öffnen des Gehäuses...
Seite 13
Handbuch IB-1807MT-C31 Installation Öffnen Sie das Gehäuse mit dem Schiebeknopf und schieben Sie den Innen- rahmen heraus. Setzen Sie die M.2 SSD in einem Winkel von ca. 30° ein, drücken Sie die M.2 SSD vorsichtig nach unten und befestigen Sie sie mit der Gummifixierung.
Seite 14
Handbuch IB-1807MT-C31 Schließen Sie das USB Kombi-Kabel an das Gehäuse an. ACHTUNG: Achten Sie auf die richtige Richtung. Die mit einzig USB Type-C® ausgestattete Seite zum Gehäuse, die mit dem Adapter ausgestattete Seite zum Hostcomputer. Stecken Sie den Type-C® oder Type-A Stecker in Ihren Hostcomputer.
M.2 Gehäuse an. • Verbinden Sie den Type-C® oder Type-A Stecker des USB Kabels mit Ihrem Hostcomputer. • Wenn das IB-1807MT-C31 korrekt eingesteckt ist, leuchtet die LED weiß! • Das externe Gehäuse kann bei laufendem Computer angeschlossen oder getrennt werden. •...