Herunterladen Diese Seite drucken

Vision CS-1300 Bedienungsanleitung Seite 3

Werbung

NENNBELASTBARKEIT
Die Angabe der Nennleistung bei Lautsprechern bezieht sich nicht auf die „Ausgangsleistung"
des Lautsprechers, sondern auf seine „Nennbelastbarkeit". Diese Lautsprecher sind für eine
Leistung von max. 70 Watt (Effektivwert) ausgelegt.
STANDARDS ZUR LEISTUNGSMESSUNG
Es gibt verschiedene Arten, bei einem Verstärker die Ausgangsleistung zu messen. Die
genauesten Standards sind „Program Power" und „RMS" (Effektivwert), weil hierbei der
durchschnittlich erreichte Pegel gemessen wird. Jedoch gibt es selbst bei diesen Standards
verschiedene Messverfahren. Diese Lautsprecher sind für Verstärker zwischen 30 und 100 Watt
ausgelegt.
VERPACKUNG
Heben Sie alle Verpackungsmaterialien auf. Sie werden zum Versand des Gerätes im
Reparaturfall gebraucht.
FALLS ZUR RÜCKSENDUNG DES GERÄTES AN DEN KUNDENDIENST NICHT DIE
ORIGINALVERPACKUNG VERWENDET WIRD, SIND ETWAIGE TRANSPORTSCHÄDEN NICHT
DURCH DIE GARANTIE ABGEDECKT
INSTALLATIONSANLEITUNG
1.
Aufstellungsort festlegen. Für einen optimalen Raumklang sollten die Lautsprecher
gleichmäßig im Raum verteilt sein.
2.
Ein Loch in die Decke schneiden. Zum Erzielen optimaler Ergebnisse einen 210 mm-
Lochsägenaufsatz verwenden, wie er auf gebräuchliche Elektrobohrer passt (Teilenr:
Starrett STRHS210, sowie einen in den verwendeten Bohrer passenden Starrett-Dorn).
Alternativ dazu kann man eine Stich- oder Handsäge verwenden, die Pappschablone an der
Decke befestigen und daran entlang sägen.Beim Schneiden direkt in die Deckenverkleidung
ist auf das sich im Hohlraum darüber befindliche Stromkabel zu achten. Beim Schneiden
von Deckenfliesen sind diese vorher von der Decke herunter zu nehmen und auf dem
Boden zu schneiden.
3.
Den Lautsprecher in das Loch einführen. Die Befestigungsklemmen oben auf dem
Lautsprecher nach außen drehen, dann die Schrauben von der Unterseite des
Lautsprechers fest schrauben, um die Klemmen an der Decke zu befestigen.
3
CS-1300_manual_de_v1

Werbung

loading