Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung; Anzeige Der Software-Version Des Bedienteils - GSS PAVP 4300 Montageanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anschlüsse:
Video-Eingänge: ....................................................... 3 (1 pro Modulator)
Audio-Eingänge: ....................................................... 6 (2 pro Modulator)
HF-Ausgang: ...................................................................... 1 IEC-Buchse
Anschlussleiste (10-polig): ..... Für Versorgungsspannungen und Steuerleitungen
Buchse RS 232: .....................Serielle Schnittstelle für Softwareaktualisierung
Fernwartung
Fernbedienbar (über PSW 1000*): .......................................................ja
Fernupdate (über BEflash*): ..................................................................ja
(* und eine entsprechende Managementeinheit)
2.4 B
e s c h r e I B u n g
Die Cassette wird verwendet um normgerechte Audio- und Videosignale unter-
schiedlichster Ton- und Bildquellen (z.B. Ton- und Bildwiedergabegeräte, Test-
bildgeneratoren, Überwachungscameras etc.) in eine Kabelanlage einzuspei-
sen.
Die über die Cinch-Buchsen der Cassette eingespeisten Audio- und Video-
signale werden in den Modulatoren auf einstellbare Trägerfrequenzen modu-
liert und dem Combiner zugeführt. Dort werden die anstehenden Signale zu-
sammengeführt und gelangen über die HF-Ausgangsbuchse der Cassette zum
HF-Ausgangssammelfeld der Kopfstation. Der gemeinsame Ausgangspegel ist
im HF-Ausgangssammelfeld der Kopfstation einstellbar.
Nach dem Einschalten der Kopfstation wird im 2-zeiligen LC-Display die
Software-Version des Bedienteiles angezeigt. Für den Betrieb dieser Cassette
muss die Betriebssoftware des Bedienteils mindestens der Version "V 45" ent-
sprechen. Die aktuelle Betriebssoftware des Bedienteils und der Cassette, die
Software "BE-Flash" und den letzten Stand der Montageanleitung finden Sie
auf der Webseite "www.mygss.eu".
Die Cassette ist für den Betrieb in Kopfstationen der Profi-Line vorgesehen.
a
n z e I g e
Falls erforderlich, können Sie die Anzeige der Software-Version des Bedien-
teils manuell aufrufen.
• Zwei beliebige Tasten des Bedienteils der Kopfstation gleichzeitig solange
drücken, bis das Display dunkel und anschließend die Software-Version, z.B.
"V 45", angezeigt wird.
s
-v
d e r
o f t wa r e
e rs I o n
B
d es
e d I e n t e I l s
- 5 -
PAVP 4300

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis