Herunterladen Diese Seite drucken

Ripmax Eaglet V2 Bedienungsanleitung Seite 8

Werbung

SENDER /EMPFÄNGER BINDEN
Der Bindungsprozess bindet den J4C13 Sender mit dem Empfänger. Wenn Sie feststellen, dass Ihr Sender und
Empfänger nicht gebunden sind (die LED des Empfängers blinkt rot auf ), sollten Sie folgendes tun:
1. Drücken Sie den Gashebel ganz nach unten, schalten den MXMD Knopf „AUS", der Servoumkehrschalter von
Kanal 3 muss auf der oberen Position stehen. Schalten Sie jetzt den Sender "EIN", und vergewissern Sie sich,
dass die Leistungsanzeige dauerhaft leuchtet.
2. Stecken Sie den mitgelieferten LiFePO4 Akku an den passenden Stecker des Reglers.
3. Drücken Sie den "BIND" Knopf nach unten, wie gezeigt, bis die Empfänger LED rot blinkt, dann lassen Sie den
Knopf los, und die Empfänger LED sollte grün leuchten. Dies zeigt an, dass die Bindung erfolgreich war und
der Empfänger akzeptiert nun Befehle vom Sender.
HINWEIS 1: Sie müssen diesen Bindungsprozess auch ausführen, wenn Sie den mitgelieferten Empfänger
durch einen anderen Empfänger ersetzen.
HINWEIS 2: Um den Bindungsprozess wirksam vorzunehmen, sollte Sender und Empfänger nicht mehr als
ein Meter voneinander entfernt sein. Es sollten keine ähnlichen Geräte innerhalb von 10 Meter,
während der Bindung sein.
SCHRITT 2: GAS TESTEN (MODE2)
1. Drücken Sie den Gashebel langsam nach vorne, so wird der Motor
immer schneller drehen.
HINWEIS: Ist der Gashebel in der untersten Position und der Motor
läuft noch, passen Sie die Gastrimmung an, bis der Motor
anhält.
WARNUNG: Halten Sie alles vom Propeller fern, sobald der Akku einge-
steckt ist. Versuchen Sie nicht den Propeller mit der Hand
oder mit etwas anderem anzuhalten
SCHRITT 3: QUERRUDER TESTEN (MODE2)
1. Bewegen Sie den Querruderhebel nach links, bewegt sich das linke Querruder nach oben, während das
rechte Querruder sich nach unten bewegt.
2. Bewegen Sie den Querruderhebel nach rechts, bewegt sich das linke Querruder nach unten, während das
rechte Querruder sich nach oben bewegt.
HINWEIS: Sollten sich die Ruder in die entgegengesetzte Richtung bewegen, überprüfen Sie den Reverse
Schalter an Ihrer Fernsteuerung, und nehmen gegebenenfalls Einstellungen vor.
3. Stellen Sie den Querruderhebel in Neutral (Mitte), sollte die Querruder in neutrale Position zurückkehren.
HINWEIS: Sollten die Querruder nicht in Neutral (Mitte) gehen, stellen Sie dies mit dem Querrudertrimmknopf
ein, bis diese in Neutral stehen.
Seite 8

Werbung

loading