Herunterladen Diese Seite drucken

Waterman VISION Becken Montageanleitung Seite 7

Werbung

DE | VISION Becken | Montageanleitung
Grundlegende Hinweise vor dem Aufbau (Wetterbedingungen)
Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, vorab einige wichtige
Hinweise:
Der wichtigste Bestandteil des Beckens ist die Schwimm-
bad-Innenhülle, auch Folie genannt. Das verwendete
thermoplastisches Material PVC ist durch seine Eigenschaf-
ten wie Dehnfähigkeit, Rückstellungsvermögen, UV- und
Frostbeständigkeit sowie seine Resistenz gegenüber aufge-
lösten Schwimmbad-Wasserpflegemittel für Aufstellbecken
unersetzbar. Dieses Material dehnt sich unter Einwirkung
von Wärme aus bzw. zieht es sich bei Kälte zusammen. Die
Auskleidung soll bei Temperaturen zwischen +18ºC und
+25ºC eingebaut werden, da bei diesen Temperaturen die
Folie am einfachsten zu handhaben ist. Bei höheren Tempe-
raturen besteht Gefahr, die Folie zu überdehnen. Beachten
Sie auch, dass die weiche Folie sehr schnell durch unsach-
gemäße Handhabung beschädigt werden kann. Daher nicht
Vorbereitung zum Aufbau bzw. Einbau und erforderliche Baumaßnahmen
Sie können Ihr Basic Rundbecken auf verschiedene Weise aufbauen.
Aufstellbecken (frei auf der Erde aufgestellt)
Hinweis: Beachten Sie beim Erdeinbau Ihres Pools die
rechtzeitige Planung und Installation von allen Einbau-
teilen (Skimmer, Einlaufdüsen, Unterwasserscheinwer-
fer, Gegenstromanlage, Verrohrung).
Aufstellen auf einer Hanglage
Wie bereits erwähnt, darf das Schwimmbecken nicht auf
einem aufgeschütteten Boden, der nicht vorher entspre-
chend verdichtet wurde, aufgebaut werden. Die Aufstell-
fläche für das ganze Schwimmbecken muss also - siehe
Bild rechts - im Bereich des gewachsenen Bodens der
Hanglage sein. Der Hang muss zum Becken hin mit einer
kleinen Mauer oder einer entsprechenden Böschung
abgefangen werden. Keinesfalls darf sich der Hang auf
die Beckenwand stützen.Bitte achten Sie darauf, dass bei
der Ausbildung einer flachen Böschung das Schwimmbe-
cken nicht durch Regenwasser unterspült werden kann.
Bei anfallendem Grund– oder Schichtwasser ist eine
Drainage vorzusehen.
mit scharfen oder rauen Gegenständen in Berührung brin-
gen und nicht über den Boden schleifen.
Hinweis: Bei einer zu niedrigeren Temperatur wird die Folie
hart und unelastisch. Sie kann eventuell nicht in das Becken
passen, zumal die Folie im Untermaß angefertigt wird, da-
mit sie faltenfrei an der Stahlwand anliegt. Bei einer zu
hohen Temperatur wird die Folie zu weich, dehnt sich aus
und kann zu groß sein. Es kann zu Faltenbildung kommen.
Der Aufbau sollte bei ruhigem Wetter durchgeführt wer-
den, da sonst der Stahlmantel vom Wind leicht umgebogen
werden kann. Das aufgebaute Becken muss schnellstmög-
lich mit Wasser befüllt werden. Lassen Sie es nicht unbefüllt
stehen. Plötzliche Windböen können die Stahlwand be-
schädigen.
teileingelassen (teilweise in die Erde )eingebaut)
Bei Kompletteinbau ist es sinnvoll das Becken ca. 10 cm
über Erdniveau zu montieren, um die Abdeckplane bes-
ser befestigen zu können, und um den Schmutzeinfall zu
reduzieren.
Ovalbecken
Ovalbecken
7
Tiefbecken (komplett in die Erde) eingelassen)

Werbung

loading