Herunterladen Diese Seite drucken

Waterman VISION Becken Montageanleitung Seite 22

Werbung

DE | VISION Becken | Montageanleitung
Entnehmen Sie die Montageanleitungen für diese Teile aus den jeweiligen Beschreibungen.
Achtung: Für die Montage von Skimmer und Einströmdüse sollte sich mindestens 60 cm Wasser in Ihrem Schwimmbecken
befinden.
Befüllen Ihres Schwimmbeckens
Achten Sie darauf, dass sich keine Falten in der Folie befin-
den. Die letzten hartnäckigen Falten bekommen Sie am
besten heraus, indem Sie Ihren Pool mit ca. 2 cm Wasser
befüllen (ab ca. 4 cm Wasserhöhe kann die Innenhülle
durch den großen Wasserdruck nicht mehr geglättet wer-
den). Schieben Sie die Falten immer von der Beckenmitte
zum Rand.
Betriebshinweise: Wichtig beim Entleeren
Wird das Schwimmbecken entleert und
gereinigt, sollte die Neubefüllung unbe-
dingt am gleichen Tag wieder erfolgen.
Andernfalls besteht die Gefahr, insbe-
sondere bei schlechtem Wetter (Regen),
dass die Hinterfüllung sich versetzt und den Stahlmantel
Reparaturen
Beschädigungen der Innenhülle können leicht mit einem
Reparatur-Set behoben werden. Bitte beachten Sie die
Bedienungsanleitung, die der Reparaturpackung beiliegt.
Überwinterung
Alle Beckentypen überwintern im wasser-
gefüllten Zustand. Alle Teile des
Schwimmbeckens sind aus-reichend elas-
tisch bzw. stabil um den witterungs-
bedingten Anforderungen standzuhalten.
Bitte beachten: Vor Einsetzen der Frostperiode müssen Sie
alle eingehängten Teile wie Einhängeskimmer oder Filteran-
lagen entfernen. Bei festeingebautem Skimmer bzw. Ein-
laufdüse Wasserspiegel entsprechend absenken, bzw. mit
Winterverschlusskappe verschließen. Die Einstiegsleiter
muss ebenfalls vor Einsetzen der Frostperiode aus dem
Wichtig! Unbedingt beachten: Schwimmbadeinbauteile,
wie z. B. Skimmer oder Düsen dürfen erst eingesetzt und
die Folie ausgeschnitten werden, wenn der Wasserstand bis
knapp unter die zu montierenden Teile angefüllt ist. Die
Montage der Einbauteile erfolgt nach der jeweils beilie-
genden Montageanleitung der Einbauteile.
eindrückt. Zusätzlich besteht bei längerem Leerstand die
Gefahr, dass die Innenhülle schrumpfen kann. Beim Entlee-
ren des Beckens mittels Pumpe ist darauf zu achten, dass
das entleerte Wasser weggeleitet und keinesfalls in unmit-
telbarer Nähe des Schwimmbeckens versickert.
Lackschäden an der Schwimmbeckenstahlwand beheben
Sie bitte mit handelsüblichen Lacken die für den Außenbe-
reich geeignet sind.
Schwimmbecken herausgenommen werden. Sehr empfeh-
lenswert ist es, zum Schutz des Schwimmbeckens eine Ab-
deckplane zu benutzen.
Zur Vermeidung unnötiger Reinigungsarbeiten im Frühjahr
empfehlen wir Ihnen den Einsatz von Winterschutzmittel.
Dieser Überwinterungsschutz wird einfach dem Schwimm-
beckenwasser zugegeben und verhindert ein Ansetzen von
Kalk und Schmutz an der Innenhülle sowie starke Algenbil-
dung im Wasser. Die übliche Frühjahrsreinigung wird damit
erheblich erleichtert.
22
,i

Werbung

loading