Poseidon MKVI Benutzerhandbuch
Vorwort
Herzlichen Glückwunsch zu Ihrer Entscheidung, ein Poseidon MKVI geschlossenes
Kreislaufgerät (CCR) zu erwerben. Das Design des Poseidon MKVI bietet einige grund-
legende Verbesserungen gegenüber vorherigen Bauarten von geschlossenen Kreislauf-
geräten. Zu den bahnbrechenden Verbesserungen gehören:
• Extreme Kompaktheit – mit nur 1.8 kg / 40 lbs „Fertig-zum-Tauchen-Gewicht" und
9 kg / 20 lbs „Reisegewicht" ist das MKVI eines der kleinsten Kreislaufgeräte der Welt.
Wenn Sie fliegen, kann es als Handgepäck mitgenommen werden. Genießen Sie die
Freiheit. Jedoch ist es kein „Leichtgewicht" hinsichtlich der Leistung – Sie erhalten
drei tiefenunabhängige Stunden1. mit fast lautlosem Tauchen.
• Das erste und wahrhaftig selbstkalibrierende und selbstüberprüfende Kreislaufgerät. Das
MKVI benutzt ein patentiertes automatisches Verfahren zur Kontrolle, ob die Sauerstoffsen-
soren zu jeder Zeit richtig funktionieren – sowohl vor als auch während des Tauchgangs.
• Eine intelligente Batterie – dies ist Ihr persönliches Energie- und Datenspeichersystem.
Einfach einstecken und das System erkennt Sie sowie Ihre gespeicherten Tauchdaten
inklusive sich wiederholender Tauchinformationen. Nehmen Sie die Batterieeinheit
heraus, stecken Sie sie in Ihre Hemdtasche und laden Sie sie zu Hause auf. Wenn
Sie bereit sind zum Tauchen, nehmen Sie den Akku aus dem Ladegerät und legen
Sie ihn in das Kreislaufgerät ein.
• Wahrhafte „Plug-and-play"-Atemkalkpatronen. Einfach und schnell zu benutzen. Die
vorverpackten, axialen Patronen gefüllt mit SofnoDive
Ihnen mindestens 3 Stunden Tauchzeit1. und können innerhalb von Sekunden aus-
getauscht und ersetzt werden.
• Das weltweit fortschrittlichste Kreislaufgerät-Interface – das MKVI enthält fünf separate
Warn- und Hinweissysteme, sodass Sie alle für die Durchführung Ihres Tauchgangs
nötigen Informationen erhalten, ohne die Arbeitsbelastung durch die Ausrüstung
(Taskload), die sonst mit Kreislaufgeräten verbunden wird. Die Hauptschnittstelle des
Poseidon MKVI ist ein großformatiger Flachbildschirm, der Ihnen alles anzeigt, was Sie
über die Verwaltung der Hilfsmittel – Flaschendruck, Tauchzeit, Tiefe und Sauerstofflevel,
wissen müssen. Außerdem enthält er einen hoch entwickelten Ressourcen-Algorithmus,
der alle Systeme für Sie überwacht und Ihnen den Zeitpunkt zum Auftauchen mitteilt.
Für den Fall, dass etwas aus irgendwelchen Gründen nicht korrekt funktionieren sollte,
verfügt das MKVI über akustische, fühlbare und visuelle Warnsysteme, um Ihre Auf-
merksamkeit zu erregen und Ihren Buddy auf Ihren Status hinzuweisen.
1. Im Gegensatz zum gewöhnlichen offenen Tauchsystem hängt der Gasverbrauch beim Po-
seidon MKVI nicht von der Tauchtiefe ab. Stattdessen hängt die Sauerstoffversorgung davon
ab, wie schnell der Taucher den Sauerstoff verstoffwechselt. Ein hoher Anteil an Muskelmas-
se und/oder eine hohe Arbeitsbelastung unter Wasser führen zu einem schnelleren Sauer-
stoffverbrauch und somit zu einer kürzeren Gesamttauchzeit. Umgekehrt werden kleinere
Taucher mit weniger Muskelmasse oder entspannte Taucher, die nicht schwer arbeiten,
eine wesentliche Verbesserung ihrer Tauchzeit erreichen.
• Umschaltbares Mundstück – in einem neuen maßgeblichen Patentdesign gibt Ihnen
• Einfache Wartung – das gesamte Kreislaufgerät lässt sich schnell für Reinigung,
• Neue Softwarepakete können aus dem Internet heruntergeladen und installiert werden.
797 Absorptionskalk geben
®
das Poseidon MKVI die Möglichkeit, mit einer einfachen Bewegung zwischen dem
Betrieb im geschlossenen Kreislauf zu dem im offenen Kreislauf umzuschalten, ganz
ohne die Notwendigkeit, in einem Notfall nach einem Ersatzmundstück zu suchen.
Das ultrakompakte umschaltbare Mundstück ist ein Leichtgewicht und es lässt sich
leicht damit atmen. Es bietet Ihnen Höchstleistung sowohl im offenen als auch im
geschlossenen Kreislauf. Das MKVI-Mundstück kombiniert auch innerhalb desselben
Gehäuses ein druckgeregeltes „Automatisches Diluentgas-Ventil" (ADV), über welches
das Atemvolumen im Modus geschlossener Kreislauf ausgeglichen wird, sodass Sie
niemals auf einen vollen Atemzug während des Tauchens verzichten müssen.
Trocknung und Lagerung zerlegen. Es wird kein Werkzeug benötigt.
Verschiedene Systemparameter können Ihren besonderen Tauchgewohnheiten ent-
sprechend angepasst werden.
Kapitel 1
Seite v