Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
POSEIDON Anleitungen
Tauchausrüstung
MKVI
POSEIDON MKVI Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für POSEIDON MKVI. Wir haben
1
POSEIDON MKVI Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Benutzerhandbuch
POSEIDON MKVI Benutzerhandbuch (91 Seiten)
Marke:
POSEIDON
| Kategorie:
Tauchausrüstung
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
2
In dieser Anleitung Verwendete Symbole
5
Vorwort
6
Übereinstimmung mit den CE-Anforderungen
7
Kapitel 1 - Vorbereitung & Zusammenbau
9
Teil 1 - Vorbereitung
9
Ein Überblick über das Poseidon MKVI
9
Computeranzeige
9
Mundstück in den Positionen Offener Kreislauf (OC) / Geschlossener Kreislauf (CC)
10
Automatisches Diluentgas-Ventil (ADV)
10
Head-Up-Display (HUD)
10
Kapitel 1 Seite 2
10
Atemkreislauf Übersicht
11
Atemkalkpatrone
12
Gaseinspeisungsmodul
12
Elektronikeinheit
12
Smart-Batterie
12
Pflege der Smart-Batterie
13
Sicherheit
13
Kapitel 1 Seite 6
14
Aufladen
14
Langzeitlagerung
15
Dekompressionsdaten
15
Tauchgangdaten
16
O-Ring Pflege und Wartung
16
Kapitel 1 Seite 9
17
Gasflaschen und Atemregler
18
Füllen der Gasflaschen
19
Teil 2 - Zusammenbau
20
Jacket / Tarierweste / Wing
21
Flaschenspanngurt
22
Gegenlungen zu Tarierweste / Harness
23
Hintere CC-Schläuche zur Gegenlunge
24
Hintere CC-Kreislaufschläuche
26
Anbringen der Flaschen
28
8. 1. Stufen
31
Niederdruckschlauch & HUD zum Mundstück
33
10. Jetstream-Oktopus
34
Vordere CC-Schläuche zur Gegenlunge T-Abschnitt
35
12. Vordere CC-Schläuche zum Mundstück
36
Atemkalkbehälter
38
Wartung
44
Kapitel 2 - Verfahren vor dem Tauchen
45
Erste Schritte vor dem Tauchen
45
Gasflaschen
45
Atemkalkpatrone
45
Atemkreislauf Funktionstest
46
Atemschlauch Unterdrucktest
46
Starten der Elektronik
47
Kapitel 2 Seite 39
47
Selbsttests Beim Start (Tests 1 - 55)
48
Abgleich der Dekompressionsdaten (Test 40)
49
Mundstück in Position Offener Kreislauf (Test 43)
50
Sauerstoff- und Diluentgasflaschen (Tests 44 & 45)
50
Batterie Ladezustandstest (Test 48)
51
Atemschlauch Überdrucktest (Test 49)
51
Mundstück in Position Geschlossener Kreislauf (Test 50)
52
Kalibrieren des Sauerstoffsensors (Test 53)
53
Funktionstest des Atemreglers IM Offenen Kreislauf (Test 54)
53
Überprüfung Wartungsintervall (Test 55)
54
Bereit zum Tauchen
54
Test Bestätigung und Neustart
54
Verfahren nach dem Tauchen
54
Poseidon MKVI Prüfliste vor dem Tauchgang
55
Prüfliste vor dem Tauchgang
55
Kapitel 3 - Tauchverfahren
56
Überwachung der Alarme
56
HUD-Vibrationsalarm
56
HUD-Licht
57
Akustischer Alarm
57
Buddy-Alarmierungslicht
57
Überwachung der Computeranzeige
57
Maßeinheiten
59
Bereich für Alarmsignale
59
Abbruch!-Alarm und Alarme für Offenen Kreislauf
59
NICHT TAUCHEN-Alarm
59
Allgemeiner Alarm
60
Elektronikalarm
60
Dekompressionsstufenalarm
60
Sicherheitsstopp-Alarm
60
Wert
60
PO -Sollwert
61
Sauerstoffsensorentest während des Tauchgangs
61
Zuverlässigkeit der Sauerstoffsensoren
62
Mundstückposition
62
Aktuelle Tiefe
63
Maximale Tiefe / Dekompressionsstufe
63
Verbleibende Tauchzeit (RDT)
64
Vergangene Tauchzeit
64
Aufstieg-/Abstiegpfeil
64
Anzeige für den Batterieladezustand
65
Temperatur
65
Anzeigen für den Flaschendruck
65
Anzeige für die Aufstiegsgeschwindigkeit
65
Systemüberwachung
66
Überwachung des PO -Werts
66
Gasvorratsüberwachung
66
Füllstandsüberwachung
66
Überwachung der Verbleibenden Tauchzeit
66
Atmen unter Wasser
67
Platzierung der Gegenlungen
67
Anpassung der Gegenlungengurte
67
Anpassung der Gegenlungenbefestigung
67
Tipps zur Atmung
68
Tipps zur Tarierung
68
Wasser aus dem Atemschlauch Entfernen
68
Kapitel 3 Seite 60
68
Verhalten bei Aufstiegen
69
Beendigung des Tauchgangs
69
Sicheres Tauchen mit dem Poseidon MKVI
70
Kapitel 4 - Pflege und Wartung nach dem Tauchen
71
Nach jedem Tauchgang
71
Ausschalten
71
Sauerstoff Auffüllen und Atemkalkpatrone Wechseln
71
Ausbau des Elektronikmoduls
71
Schwämme des Wasserabscheiders Austauschen
72
Nach jedem Tauchtag
72
Atemkreislauf Öffnen
72
Lagerung der Elektronik
72
Langzeitlagerung und Pflege
72
Lagerung
72
Sauerstoffsensoren Austauschen
73
Reisen mit dem Poseidon MKVI
75
Vorbereitung der Flaschen
75
Anhang 1 - Leitfaden zur Fehlerbehebung
76
Automatischer Test vor dem Tauchen
76
Standardreaktion auf Fehlgeschlagenen Test
77
Standardantwort auf Fehlgeschlagenen Test
77
Tabelle zur Fehlerbehebung
77
Hardwareprobleme
77
Wenn ein Fehler bei Test 49 Auftritt
78
Fehler bei Test 53
78
Differenz in der Tiefenmessung
78
C1-Alarme an Land
78
Sauerstoffsensorentest während des Tauchgangs
79
Funktionsweise des PO -Alarms
79
Was zu Tun Ist, wenn ich das Problem nicht Beheben kann
79
Beschreibung
81
Anhang 2 - DEKO 40 / DEKO TRIMIX 48
88
Einführung
88
Einrichtung der Dekompressionskonfiguration des MKVI
88
Dekompression Zulässig
88
Dekompression Aktiviert
89
Version 40 M Deko
89
Version 48 M Deko Trimix
89
Maximale Aufstiegszeit (TTS)
89
Abläufe vor dem Tauchgang mit einem für Dekompressionstauchen Aktivierten MKVI
90
48 M Deko Trimix
90
Wechsel zwischen Batterien
90
Batterien Austauschen
90
Verfahren
90
Tauchen mit dem für die Dekompression Aktivierten MKVI
91
Kontrollalgorithmus (CRA)
91
Bailout bei Offenem Kreislauf
91
Sollwert
91
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
POSEIDON MkVI Discovery
POSEIDON 000-54
POSEIDON 000-55
POSEIDON 000-56
POSEIDON 000-60
POSEIDON Besea D100
POSEIDON Besea W100
POSEIDON Besea W40
POSEIDON Besea W50
POSEIDON Cyklon
POSEIDON Kategorien
Luftkompressoren
Tauchausrüstung
Steuergeräte
Weitere POSEIDON Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen