Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bereits Gelochtes Papier; Auswählen Des Papiers - Lexmark T620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verwenden Sie Papier, das mit hitzebeständigen Druckfarben bedruckt wurde, die für die Verwendung
in Xerographiekopiergeräten bestimmt sind. Die Druckfarben müssen einer Temperatur von 225°C
standhalten, ohne zu schmelzen oder gefährliche Stoffe freizusetzen. Verwenden Sie Druckfarben, die
durch das Harz im Toner nicht beeinträchtigt werden. Oxidationsabgebundene oder ölbasierte
Druckfarben erfüllen diese Anforderungen. Latex-Druckfarben sind möglicherweise nicht geeignet.
Wenn Sie Zweifel haben, wenden Sie sich an Ihren Papierlieferanten.

Bereits gelochtes Papier

Bereits gelochtes Papier kann sich je nach Hersteller in der Anzahl und Position der Löcher sowie der
Herstellungsmethode unterscheiden.
Beachten Sie bei der Auswahl und Verwendung von bereits gelochtem Papier die folgenden
Richtlinien:
Testen Sie bereits gelochtes Papier von verschiedenen Herstellern, bevor Sie größere
Mengen an bereits gelochtem Papier bestellen und verwenden.
Das Papier sollte bereits bei der Herstellung gelocht werden, und die Löcher nicht erst in ein
bereits gepacktes Ries Papier gebohrt werden. Bei solchem Papier kann es sonst zu
Papierstaus kommen, wenn mehrere Blätter gleichzeitig eingezogen werden.
Bereits gelochtes Papier kann mehr Papierstaub enthalten als normales Papier. Der Drucker
muß daher unter Umständen häufiger gereinigt werden, und die Zuverlässigkeit des
Papiereinzugs kann geringer sein als bei normalem Papier.
Die Gewichtsrichtlinien für ungelochtes Papier sind die gleichen wie für bereits gelochtes
Papier.
Auswählen des Papiers
Durch das ordnungsgemäße Einlegen des Papiers können Papierstaus vermieden und somit ein
problemloser Druckbetrieb ermöglicht werden.
Beachten Sie folgende Hinweise, um Papierstaus oder eine schlechte Druckqualität zu vermeiden:
Verwenden Sie immer neues, unbeschädigtes Papier.
Ermitteln Sie vor dem Einlegen des Papiers die bevorzugte Druckseite. Diese Angabe finden
Sie normalerweise auf der Verpackung.
Verwenden Sie kein Papier, das Sie selbst geschnitten oder zugeschnitten haben.
Legen Sie nicht Papier mit unterschiedlichem Format oder Gewicht oder unterschiedliche
Papiersorten in eine Zuführung ein, da dies zu Papierstaus führen kann.
Verwenden Sie kein beschichtetes Papier.
Vergessen Sie nicht, die Einstellung Papierformat zu ändern, wenn Sie eine Papierzuführung
verwenden, die keine automatische Formaterkennung unterstützt.
Entfernen Sie keine Papierfächer, während ein Druckauftrag ausgeführt wird, oder wenn in der
Anzeige der Bedienerkonsole Belegt erscheint.
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T622

Inhaltsverzeichnis