Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Kapitel 39: Menü Localtalk - Lexmark T620 Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für T620:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

39
Menü LocalTalk
Verwenden Sie das Menü LocalTalk, um Druckereinstellungen für Druckaufträge zu ändern, die über
einen LocalTalk-Anschluß an den Drucker gesendet werden.
Wählen Sie eine Menüoption, um weitere Informationen zu erhalten:
• Job-Pufferung
• LocalTalk-Adr.
• LocalTalk-Puffer
• LocalTalk-Name
• LTalk-Anschluß
Hinweis: Mit einem Sternchen markierte Werte stellen die Werksvorgabeeinstellungen dar.
Job-Pufferung
Zweck:
Zwischenspeichern von Druckaufträgen vor dem Drucken auf der Festplatte des Druckers.
Werte:
Aus*
Druckaufträge werden nicht auf der Festplatte zwischengespeichert.
Ein
Druckaufträge werden auf der Festplatte zwischengespeichert.
Auto
Druckaufträge werden nur zwischengespeichert, wenn der Drucker durch die Verarbeitung
von Daten eines anderen Eingangsanschlusses ausgelastet ist.
Hinweis: Wird die Einstellung für die Job-Pufferung geändert, so wird der Drucker
automatisch zurückgesetzt.
LocalTalk-Adr.
Zweck:
Identifizieren der Nummer des LocalTalk-Knotens, der dem Drucker zugewiesen ist. Diese Menüoption
kann an der Bedienerkonsole des Druckers nicht geändert werden.
• LocalTalk-Zone
• NPA-Hosts
• NPA-Modus
• PCL-SmartSwitch
• PS-SmartSwitch
168

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

T622

Inhaltsverzeichnis