Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konfiguration (Menü) - Lexmark C950 Series Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C950 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Druckermenüs
Menüeintrag
Papiersparmodus - Anordnung
Horizontal
Umgek. horizontal
Umgekehrt vertikal
Vertikal
Trennseiten
Kein
Zwischen Kopien
Zwischen Aufträgen
Zwischen Seiten
Trennseitenquelle
Fach [x]
Manuelle Zuführung
Leere Seiten
Nicht drucken
Drucken
Konfiguration (Menü)
Menüeintrag
Druckersprache
PS-Emulation
PCL-Emulation
Beschreibung
Legt bei Verwendung des Papiersparmodus die Position der einzelnen Seitenbilder fest.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Horizontal".
Die Position hängt von der Anzahl der Seitenbilder sowie deren Ausrichtung (Hoch- oder
Querformat) ab.
Legt fest, ob leere Trennseiten eingefügt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Keine".
Bei Auswahl von "Zwischen Kopien" wird ein leeres Blatt zwischen den einzelnen
Exemplaren eines Druckauftrags eingefügt, wenn die Option "Sortieren" auf "Ein"
festgelegt ist. Wenn "Sortieren" auf "Aus" festgelegt ist, wird eine leere Seite zwischen
jedem Satz gedruckter Seiten eingefügt (alle Seiten 1, alle Seiten 2 usw.).
Bei Auswahl von "Zwischen Aufträgen" wird eine leere Seite zwischen den einzelnen
Druckaufträgen eingefügt.
Bei Auswahl von "Zwischen Seiten" wird eine leere Seite nach jeder Seite des
Druckauftrags eingefügt. Diese Einstellung ist hilfreich, wenn Sie Folien bedrucken oder
Leerseiten für Notizen in ein Dokument einfügen möchten.
Legt fest, aus welchem Papiereinzug die Trennseiten zugeführt werden.
Hinweise:
Die Werksvorgabe lautet "Fach 1"( Standardfach).
Im Menü "Papier" muss "Universal-Zufuhr konfigurieren" auf "Kassette" gesetzt sein,
damit die manuelle Zuführung als Menüoption angezeigt wird.
Legt fest, ob leere Seiten in einen Druckauftrag eingefügt werden.
Hinweis: Die Werksvorgabe lautet "Nicht drucken".
Beschreibung
Legt die Standard-Druckersprache fest.
Hinweise:
Die Standarddruckersprache lautet "PS-Emulation". Bei der PS-Emulation wird ein PS-Interpreter
für die Verarbeitung von Druckaufträgen verwendet.
Bei der PCL-Emulation wird ein PCL-Interpreter für die Verarbeitung von Druckaufträgen
verwendet.
Wird eine Druckersprache als Standard eingerichtet, so kann ein Software-Programm trotzdem
Druckaufträge in einer anderen Druckersprache senden.
139

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis