Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Festlegen Des Smtp-Gateways Und Anderer E-Mail-Einstellungen - Lexmark 3100 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis:
Nachdem Sie
eine Liste mit gespeicherten
Adressen erstellt haben,
wird diese an der MFP-
Bedienerkonsole verfügbar.
Diese Standard-
einstellungen sind wählbare
Optionen für typische Scan-
Aufträge.
Durchführen einer
Grundkonfigurati-
on für Scannen an
E-Mail
Hinweis:
Sie können die
Adresse des
Netzwerkverwalters als
Standardadresse
verwenden. Wenn eine E-
Mail nicht versandt werden
kann, wird eine
entsprechende
Benachrichtigung an diese
Adresse geschickt.
4
Legen Sie die Standardeinstellungen für das Scannen ins
Netzwerk fest.
Wählen Sie diese Einstellungen am besten basierend auf den
Arten von Originalen aus, die Sie am häufigsten scannen.
Diese Standardeinstellungen können durch Ändern der
Einstellungen an der MFP-Bedienerkonsole überschrieben
werden, unmittelbar bevor Sie mit dem Scannen beginnen.
5
Klicken Sie auf Übernehmen.
Festlegen des SMTP-Gateways und anderer E-Mail-
Einstellungen
1
Geben Sie die IP-Adresse des MFP in das Adreßfeld des
Browsers ein, und drücken Sie die Eingabetaste.
2
Klicken Sie auf Konfiguration.
3
Klicken Sie unter der MFP-Überschrift auf Scannen an E-Mail
- Grundkonfiguration.
4
Geben Sie das SMTP-Gateway für Ihr Netzwerk oder den
Internet-Dienstanbieter sowie Ihre E-Mail-Adresse in die
Antwort-Adreßzeile der Nachricht ein.
5
Geben Sie einen Betreff (einen beschreibenden Namen) und
eine allgemeine Nachricht ein, die für alle Aufträge im Modus
Scannen an E-Mail geeignet sind.
Diese Informationen werden auf allen E-Mails angezeigt, die
an gespeicherte E-Mail-Adressen gescannt werden.
6
Um gescannte Dokumente auf einer Website zu speichern und
nur einen Web-Link in der E-Mail zu senden, nehmen Sie
Eingaben im Abschnitt Web-Link vor.
7
Klicken Sie nach Eingabe Ihrer Einstellungen auf
Übernehmen.
Einrichten der Funktionen zum Scannen ins Netzwerk
44

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis