Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Und Faxempfang - Lexmark 3100 Installationshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schritt 9: Einstellen der Informationen
Informationen zu
FCC-Faxanforde-
rungen
Hinweis:
Weitere FCC-
Informationen finden Sie
unter „Hinweise zu Elektro-
Emissionen" auf Seite 55
und unter „Telekommunikati-
onshinweise" auf Seite 56.
Hinweis:
Wenn Sie nicht in
einer TCP/IP-Umgebung
arbeiten, müssen Sie die
grundlegenden
Faxinformationen über die
MFP-Bedienerkonsole
einstellen.
für Faxversand und
Faxempfang
Während der Faxkonfiguration müssen Sie einige grundlegende
Informationen angeben. Gemäß dem Telephone Consumer
Protection Act von 1991 müssen alle ausgehenden Faxe die
folgenden Informationen enthalten, entweder in der Kopf- oder
Fußzeile jeder übertragenen Seite oder auf der ersten Seite der
Faxübertragung:
Datum und Uhrzeit des Faxversands
Stationsname (Informationen über die Identität des
Unternehmens bzw. einer anderen Einrichtung oder
Einzelperson, die die Nachricht sendet)
Stationsnummer (Telefonnummer des sendenden Faxgeräts
oder Unternehmens, einer anderen Einrichtung oder
Einzelperson)
Es gibt drei Methoden zum Eingeben der Informationen zur
Faxkonfiguration: Sie können 1) die Daten manuell über die MFP-
Bedienerkonsole eingeben, 2) über den Browser auf die IP-Adresse
des MFP zugreifen und anschließend das Menü Konfigurieren
aufrufen oder 3) MarkVision™ Professional für den Zugriff auf die IP-
Adresse des MFP und das Aufrufen des Menüs Konfigurieren
verwenden.
In der folgenden Tabelle sind die Seiten angegeben, auf denen Sie
Anweisungen zu den verschiedenen Verfahren finden.
Methode
Durchführen der manuellen Faxkonfiguration
Durchführen der Faxkonfiguration über den Browser
Einstellen von Faxinformationen mit MarkVision
Professional
Einstellen der Informationen für Faxversand und Faxempfang
37
Seite
38
39
40

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis