Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Lexmark 3100 Series Benutzerhandbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100 Series:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3100 Series
Multifunktionsgerät
Benutzerhandbuch
• Das Multifunktionsgerät
• Die Druckersoftware
• Arbeiten mit digitalen Fotos
• Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen
• Wartung
• Fehlersuche
www.lexmark.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Lexmark 3100 Series

  • Seite 1 3100 Series Multifunktionsgerät Benutzerhandbuch • Das Multifunktionsgerät • Die Druckersoftware • Arbeiten mit digitalen Fotos • Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen • Wartung • Fehlersuche www.lexmark.com...
  • Seite 2 Irland: Lexmark International Ltd., Marketing and Services Department, Westhorpe House, Westhorpe, Marlow Bucks SL7 3RQ. Lexmark ist dazu berechtigt, die von Ihnen gelieferten Informationen auf jede gewünschte Art und Weise zu nutzen oder weiterzugeben, ohne damit Ihnen gegenüber eine Verpflichtung einzugehen.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Verwenden des Lexmark Fotoeditors ............. 21 Zugriff auf den Memory Card Manager ........... 22 Arbeiten mit digitalen Fotos ............ 23 Verwenden des Lexmark Memory Card Manager ........23 Suchen der Fotos ..................24 Drucken von digitalen Fotos ..............26 Drucken von randlosen Fotos ..............27 Beschneiden von Fotos ................
  • Seite 4 Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen ........ 31 Drucken ....................31 Scannen ....................34 Kopieren ....................35 Faxen ...................... 36 Erstellen von kreativen Projekten ............37 Wartung ..................38 Auswechseln von Tintenpatronen ............38 Ausrichten der Tintenpatronen ..............40 Reinigen der Düsen der Tintenpatronen ..........41 Abwischen der Düsen und Kontakte der Patronen .........
  • Seite 5: Erste Schritte

    Erste Schritte Verwenden Sie dieses Handbuch für den Lexmark 3100 Series.
  • Seite 6: Finden Von Informationen

    Finden von Informationen Herzlichen Glückwunsch zum Kauf des Lexmark™ 3100 Series All-In-One. Referenz Informationen Installationsanleitung Diese Dokument enthält die vollständigen Einrichtungsinformationen. Treiber und Die Treiber und Hilfsprogramme-CD enthält die Treiber für das Hilfsprogramme-CD Multifunktionsgerät, das Lexmark Multifunktionscenter, den Lexmark Ratgeber, den Lexmark Fotoeditor, den Lexmark Memory Card Manager, die Faxsoftware und eine Software zur Erkennung optischer Zeichen.
  • Seite 7: Erstellen Ihres Ersten Projekts

    Erstellen Ihres ersten Projekts Sie können Fotos von der Speicherkarte einer Digitalkamera drucken, nachdem Sie sie auf den Computer gespeichert haben. Legen Sie Papier ein. Weitere Hilfe finden Sie auf Seite 8. Letter/A4 Karten oder Passen Sie die Papierführung an. oder Setzen Sie die Speicherkarte der Digitalkamera in das Multifunktionsgerät ein (siehe Seite 11) oder greifen Sie über einen Computer auf die Fotos zu...
  • Seite 8 Wählen Sie die zu druckenden Bilder aus. Klicken Sie auf Jetzt drucken. Glückwunsch! Sie haben Ihr erstes Projekt mit dem Lexmark 3100 Series Multifunktionsgerät erfolgreich abgeschlossen. Hilfe zu weiteren Projekten erhalten Sie in den Informationen zum Scannen, Kopieren, Drucken und Faxen auf Seite 31.
  • Seite 9: Das Multifunktionsgerät

    Das Multifunktionsgerät Einrichten des Multifunktionsgeräts Sollten Sie die Einrichtung noch nicht vorgenommen haben, müssen Sie nach den Anweisungen der Einrichtungsdokumentation vorgehen, um die Hardware anzuschließen und die Software zu installieren. Sollten beim Einrichten Probleme auftreten, schlagen Sie im Abschnitt „Fehlersuche bei der Einrichtung“ auf Seite 46 nach.
  • Seite 10 Komponente Zweck/Vorgehensweise Scannereinheit Zugriff auf die Tintenpatronen. Papierausgabefach Aufnahme des Papiers beim Verlassen des Multifunktionsgeräts. Das Papierausgabefach des Multifunktionsgeräts kann Folgendes aufnehmen: • 25 Blatt Normalpapier • 10 Bögen Etiketten • 10 Umschläge • 10 Karten • 1 Transparentfolie • 1 Fotoseite Hinweis: Nehmen Sie die Transparentfolien oder Fotos einzeln und vor nachfolgenden Blättern aus dem Papierausgabefach, um ein Verschmieren der Tinte zu...
  • Seite 11: Verwendung Des Bedienfelds

    Verwendung des Bedienfelds Das Multifunktionsgerät verfügt über ein Bedienfeld, mit dessen Hilfe Sie per Tastendruck ganz einfach scannen oder kopieren können. Ein/Aus Drücken Sie diese Taste zum Ein- bzw. Ausschalten. Scannen Papier Durch einen Druck auf diese Drücken Sie diese Taste wird der Scanvorgang Taste, um Papier gestartet und das...
  • Seite 12: Einlegen Von Papier

    Einlegen von Papier So legen Sie die meisten Papiersorten ein: Legen Sie das Papier an die rechte Seite der Papierstütze, wobei die bedruckte Seite Ihnen zugewandt ist und die obere Papierkante zuerst eingezogen wird. Letter/A4 Karten oder Drücken und verschieben Sie die Papierführung bis an die linke Kante des Papierstapels.
  • Seite 13 Bevor Sie Dokumente drucken, scannen, kopieren oder faxen, lesen Sie auf Seite 6, wie viel Papier das Papierausgabefach aufnehmen kann. Befolgen Sie diese Richtlinien, wenn Sie Normal- bzw. Spezialpapier in die Papierstütze einlegen. Maximale Ladekapazität Stellen Sie Folgendes sicher 100 Blatt Normalpapier Das Papier ist für die Verwendung mit Tintenstrahldruckern geeignet.
  • Seite 14 Stellen Sie Folgendes Maximale Ladekapazität sicher 50 Transparentfolien • Die raue Seite ist Ihnen zugewandt. • Die Folien sind für die Verwendung mit Tintenstrahldruckern geeignet. Hinweis: Da Transparentfolien eine längere Trocknungszeit benötigen, wird empfohlen, dass Sie jede Transparentfolie unmittelbar nach dem Verlassen des Geräts entnehmen und trocknen lassen, um ein Verschmieren der Druckfarbe zu vermeiden.
  • Seite 15: Auflegen Des Dokuments Auf Dem Scannerglas

    Hinweis: Stellen Sie sicher, dass die obere linke Ecke der Vorderseite des Objekts an dem Pfeil in der vorderen Ecke der Scannerglasfläche ausgerichtet ist. Einsetzen von Speicherkarten für Digitalkameras Einige Lexmark 3100 Series-Modelle unterstützen folgende Digitalmedien: • CompactFlash Type I und Type II • MultiMedia Card • IBM Microdrive •...
  • Seite 16 Der Kartenleser (sofern im Multifunktionsgerät vorhanden) verfügt über vier Steckplätze für diese Medien und ein kleines Lämpchen, das durch Blinken anzeigt, ob die Karte zurzeit gelesen wird oder Daten überträgt. Hinweis: Nehmen Sie die Speicherkarte der Digitalkamera nicht heraus, solange das Lämpchen leuchtet oder blinkt. In der folgenden Abbildung ist dargestellt, wo Sie die einzelnen unterstützten Digitalkamera-Speicherkarten einsetzen.
  • Seite 17: Die Druckersoftware

    • Lexmark Memory Card Manager (Übertragung von digitalen Fotos bei einigen Modellen) Verwendung des Lexmark Multifunktionscenters Mithilfe des Lexmark 3100 Series Multifunktionscenters können Sie Dokumente scannen, kopieren und faxen. Sie können das Multifunktionscenter auf vier Arten öffnen: • Klicken Sie auf Start...
  • Seite 18: Die Hauptseite Des Multifunktionscenters

    Die Hauptseite des Multifunktionscenters wird angezeigt. Bereich „Scannen“ Bereich „Vorschau“ Bereich „Kopieren“ Bereich „Kreative Aufgaben“ Die Hauptseite des Multifunktionscenters Die Seite Multifunktionsgerät – Hauptseite besteht aus vier Hauptbereichen, den Bereichen „Scannen“, „Kopieren“, „Kreative Aufgaben“ und „Vorschau“. In diesem Bereich Können Sie Scannen •...
  • Seite 19 In diesem Bereich Können Sie Kreative Aufgaben Eine Auswahl aus mehreren kreativen Ideen treffen: • Die Größe eines Bildes ändern • Ein Bild mehrmals auf eine Seite drucken • Ein Bild als mehrseitiges Poster drucken • Ein Bild per E-Mail an einen Freund senden •...
  • Seite 20 Öffnen Sie das Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf den Link Maintain/Troubleshoot oben auf der Hauptseite des Multifunktionscenters. Auf der Seite Wartung/Fehlersuche finden Sie direkte Links zum Lexmark Ratgeber. Dabei stehen Ihnen folgende Themen zur Verfügung: • Wartung und Beheben von Qualitätsproblemen •...
  • Seite 21: Verwendung Der Komponente „Druckeigenschaften

    Verwendung der Komponente „Druckeigenschaften“ Bei den Druckeigenschaften handelt es sich um die Software, die die Druckfunktion des Multifunktionsgeräts steuert. Sie können die Einstellungen unter Druckeigenschaften je nach dem zu erstellenden Projekt ändern. Die Druckeigenschaften können von fast jedem Programm aus geöffnet werden: Klicken Sie bei geöffnetem Dokument auf Drucken.
  • Seite 22 Registerkarten der „Druckeigenschaften“ Alle Druckereinstellungen befinden sich auf den drei Hauptregisterkarten der Druckeigenschaften-Software: Qualität/Kopien, Papiereinstellungen und Drucklayout. Auf dieser Registerkarte Können Sie folgende Einstellungen ändern Qualität/Kopien Qualität/Geschwindigkeit - Wählen Sie eine Einstellung für die Druckqualität bzw. -geschwindigkeit. Mehrere Kopien - Legen Sie fest, wie das Multifunktionsgerät mehrere Kopien eines Druckauftrags druckt: sortiert oder nicht sortiert.
  • Seite 23: Verwendung Des Lexmark Ratgebers

    Im Menü Optionen finden Sie außerdem direkte Links zu verschiedenen Bereichen des Lexmark Ratgebers (siehe Seite 19) sowie Informationen zur Softwareversion. Verwendung des Lexmark Ratgebers Der Lexmark 3100 Series Ratgeber ist eine wertvolle Informationsquelle. Zum Öffnen des Lexmark Ratgebers klicken Sie auf Start Programme Lexmark 3100 Series Lexmark 3100 Series Ratgeber.
  • Seite 24 • Unscharfe Ränder durch Ausrichten der Druckköpfe beheben • Rückstand von japanischen Postkarten entfernen Kontaktinformationen • Hier erfahren Sie, wie Sie telefonisch, per E-Mail oder im Internet Kontakt zu Lexmark aufnehmen können. Erweitert • Die Darstellung des Fensters Druckstatus ändern und die Stimmbenachrichtigung ein-bzw. ausschalten •...
  • Seite 25: Verwenden Des Lexmark Fotoeditors

    Verwenden des Lexmark Fotoeditors Mit dem Lexmark Fotoeditor können Sie Fotos und Grafiken bearbeiten. Zum Öffnen des Lexmark Fotoeditors klicken Sie auf Start Programme Lexmark 3100 Series Lexmark Fotoeditor. Der Lexmark Fotoeditor wird angezeigt. Touch-Up-Hilfsmittel Bearbeiten Sie Ihre Fotos und Grafiken mithilfe der Touch-Up-Hilfsmittel.
  • Seite 26: Zugriff Auf Den Memory Card Manager

    Zugriff auf den Memory Card Manager Der Lexmark Memory Card Manager (bei einigen Modellen verfügbar) umfasst verschiedene Optionen für die Übertragung von Fotos von der Speicherkarte der Digitalkamera auf die Festplatte des Computers. Sie haben drei Möglichkeiten, auf den Lexmark Memory Card Manager zuzugreifen: •...
  • Seite 27: Arbeiten Mit Digitalen Fotos

    Der Lexmark Memory Card Manager (bei einigen Modellen verfügbar) umfasst verschiedene Optionen für die Übertragung von Fotos von der Speicherkarte der Digitalkamera auf die Festplatte des Computers. Hilfe zum Öffnen des Lexmark Memory Card Manager finden Sie auf Seite 21. Sie haben folgende Möglichkeiten: •...
  • Seite 28: Suchen Der Fotos

    Suchen der Fotos Vom Computer aus Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Registerkarte Gespeicherte Bilder. Klicken Sie auf Ordner anzeigen. Wählen Sie im Verzeichnis im rechten Fensterbereich den Ordner aus, in dem die Fotos gespeichert sind.
  • Seite 29 Wiederholen Sie die Schritte 7 und 8 für sämtliche Fotos. Klicken Sie auf OK. Der Lexmark Ratgeber wird geöffnet, wobei die Registerkarte Gespeicherte Bilder ausgewählt ist. Die Fotos, die Sie im Unterordner erstellt haben, werden im Bereich Vorschau der Seite Gespeicherte...
  • Seite 30: Drucken Von Digitalen Fotos

    Drucken von digitalen Fotos Wählen Sie ein Layout für Ihre Fotos aus. Öffnen Sie das Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Registerkarte Gespeicherte Bilder. Klicken Sie im Bereich Kreative Aufgaben auf Albumseite mit mehreren Fotoformaten drucken. Wählen Sie ein Papierformat für Ihre Fotos aus. Wählen Sie ein Seitenlayout auf der Erstellungsseite im Bereich für die gespeicherten Fotos.
  • Seite 31: Drucken Von Randlosen Fotos

    Drucken von randlosen Fotos Um optimale Ergebnisse zu erhalten, legen Sie Fotopapier in die Papierstütze ein (siehe Seite 8). Öffnen Sie das Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Registerkarte Gespeicherte Bilder. Klicken Sie im Bereich Kreative Aufgaben auf Albumseite mit mehreren Fotoformaten drucken.
  • Seite 32: Beschneiden Von Fotos

    Beschneiden von Fotos Doppelklicken Sie auf eine der Miniaturbilder der Fotos im Bereich Vorschau, auf der Registerkarte Gespeicherte Bilder. Das Foto wird im Lexmark Fotoeditor geöffnet. Ziehen Sie mithilfe des Pfeilzeigers ein Rechteck um den Bereich, den Sie beibehalten möchten.
  • Seite 33: Bearbeiten Von Fotos

    Geben Sie einen Dateinamen und Dateityp ein und klicken Sie auf Speichern. Fotos an andere Personen weitergeben Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Registerkarte Gespeicherte Bilder. Klicken Sie im Bereich Kreative Aufgaben auf Bild als E-Mail an einen Freund senden.
  • Seite 34: Hinzufügen Von Textbeschriftungen Unter Den Fotos

    Hinzufügen von Textbeschriftungen unter den Fotos Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Registerkarte Gespeicherte Bilder. Klicken Sie im Bereich Kreative Aufgaben auf Albumseite mit mehreren Fotoformaten drucken. Klicken Sie auf Ändern der oben aufgeführten Kategorie an Layouts.
  • Seite 35: Drucken, Scannen, Kopieren Und Faxen

    Drucken, Scannen, Kopieren und Faxen Drucken Im Menü I Want To unter Druckeigenschaften (siehe Seite 17) stehen Ihnen unterschiedliche Druckassistenten zur Verfügung, die Sie bei der Durchführung komplizierterer Druckaufträge, wie beispielsweise beim Drucken von Fotos, Bannern oder Postern, unterstützen. Hinweis: Verwenden Sie eine schwarze Tintenpatrone zum Drucken von schwarzweißen Textdokumenten, um den Tintenverbrauch bei der Fotopatrone zu verringern.
  • Seite 36 Wählen Sie auf der Registerkarte Qualität/Kopien die Einstellungen für Qualität, Geschwindigkeit, Papiersorte und die Anzahl der Kopien aus. Papiersorten- Einstellungen für einstellung Qualität/ Geschwindigkeit Kopier- einstellungen Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Einstellung auf dem Bildschirm und wählen Sie Direkthilfe, um Details zu einer Einstellung anzuzeigen.
  • Seite 37 Gehen Sie zur Registerkarte Drucklayout und wählen Sie die Einstellungen für Layout und beidseitiges Drucken für den Typ des Dokuments aus, das Sie drucken. Layoutein- stellung Einstellung für beidseitiges Drucken Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine Einstellung auf dem Bildschirm und wählen Sie Direkthilfe, um Details zu einer Einstellung anzuzeigen.
  • Seite 38: Scannen

    Legen Sie das Dokument auf die Glasfläche des Scanners (siehe Seite 11). Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Die Hauptseite des Multifunktionscenters wird angezeigt. Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau anzeigen in der rechten oberen Ecke der Hauptseite des Multifunktionscenters.
  • Seite 39: Kopieren

    So fertigen Sie Schwarzweiß-, Graustufen- oder Farbkopien an: Legen Sie das Dokument auf die Glasfläche des Scanners (siehe Seite 11). Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Die Hauptseite des Multifunktionscenters wird angezeigt. Klicken Sie auf Vorschau anzeigen. Klicken Sie auf Weitere Kopiereinstellungen anzeigen, um die Kopiereinstellungen zu überprüfen und gegebenenfalls zu ändern.
  • Seite 40: Faxen

    Fax senden. Legen Sie das Dokument auf die Glasfläche des Scanners (siehe Seite 11). Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie auf die Schaltfläche Vorschau anzeigen in der rechten oberen Ecke der Hauptseite des Multifunktionscenters. Klicken Sie im Bereich Kreative Aufgaben auf die Option Faxen über Ihr PC-Modem.
  • Seite 41: Erstellen Von Kreativen Projekten

    Sie können weiter kreative Projekte erstellen und beispielsweise Fotos drucken bzw. Karten Umschläge, Transparentfolien, Aufbügeltransferpapier usw. bedrucken. Öffnen Sie den Lexmark Ratgeber (siehe Seite 19). Klicken Sie auf Hilfreiche Informationen. Wählen Sie ein Projekt in der Liste aus. Befolgen Sie die Bildschirmanweisungen.
  • Seite 42: Wartung

    Wartung Auswechseln von Tintenpatronen Der Lexmark 3100 Series verwendet die folgenden Patronen: Linker Patronenschlitten Rechter Patronenschlitten 19 (Farbe) 48 (Schwarz) 20 (Farbe) 50 (Schwarz) 25 (Farbe) 55 (Schwarz) 90 (Foto) Hinweis: Zum Drucken müssen zwei Patronen installiert sein. Zusammen mit der Farbpatrone kann entweder eine schwarze Patrone oder eine Fotopatrone verwendet werden.
  • Seite 43: Einsetzen Der Patronen

    Die Garantie für das Multifunktionsgerät erstreckt sich nicht auf die Reparatur von Fehlern oder Schäden, die durch nachgefüllte Tintenpatronen entstanden sind. Lexmark rät daher von der Verwendung nachgefüllter Patronen ab. Durch das Nachfüllen kann die Druckqualität negativ beeinflusst werden, außerdem sind Schäden am Multifunktionsgerät möglich.
  • Seite 44: Festlegen Der Patroneneinstellungen In Der Druckersoftware

    Wählen Sie den Typ der eingesetzten Tintenpatrone aus. Hinweis: Geben Sie an, ob die Patrone neu oder alt (wenn Sie bereits verwendet wurde) ist. Falls Sie eine alte Patrone im Lexmark Ratgeber fälschlicherweise als neue Patrone deklarieren, werden die Tintenfüllstände möglicherweise falsch angezeigt.
  • Seite 45: Reinigen Der Düsen Der Tintenpatronen

    Die Farben des Ausdrucks sind blass oder weichen von den Farben auf dem Bildschirm ab. So reinigen Sie die Düsen: Legen Sie Normalpapier ein (siehe Seite 8). Öffnen Sie den Lexmark Ratgeber (siehe Seite 19). Klicken Sie auf der Registerkarte Wartung auf Reinigung zur Behebung von Querstreifen. Klicken Sie auf Drucken.
  • Seite 46 Halten Sie das feuchte Tuch etwa drei Sekunden lang an den goldfarbenen Düsenbereich. Tupfen Sie die Stelle behutsam ab und wischen Sie sie in eine Richtung (damit sich die Farben der Farbpatrone nicht vermischen) trocken. Düsen Halten Sie eine saubere, feuchte Stelle eines Tuchs etwa drei Sekunden lang an die Kontakte.
  • Seite 47: Aufbewahrung Der Tintenpatronen

    Die Garantie für das Multifunktionsgerät erstreckt sich nicht auf die Reparatur von Fehlern oder Schäden, die durch nachgefüllte Tintenpatronen entstanden sind. Lexmark rät daher von der Verwendung nachgefüllter Patronen ab. Durch das Nachfüllen kann die Druckqualität negativ beeinflusst werden, außerdem sind Schäden am Multifunktionsgerät möglich.
  • Seite 48: Fehlersuche

    Fehlersuche Dieser Abschnitt gibt Ihnen Hilfestellung für die Lösung von Problemen, die bei Ihrem Multifunktionsgerät auftreten können. Weitere Informationen zur Fehlersuche können Sie dem Lexmark Ratgeber entnehmen. Öffnen Sie den Lexmark Ratgeber (siehe Seite 19). Prüfliste für die Fehlersuche Bevor Sie versuchen, das Problem zu lösen, sollten Sie folgende Punkte überprüfen:...
  • Seite 49 Falls Sie noch immer auf Probleme stoßen, wählen Sie in der folgenden Tabelle ein Thema aus. Problem Siehe Seite Netz-LED leuchtet nicht Ausrichtungs- bzw. Testseiten werden nicht gedruckt Nach dem Einlegen der Software-CD für das Multifunktionsgerät passierte nichts Das Multifunktionsgerät kommuniziert nicht mit dem Computer Die Installation scheint unvollständig zu sein Eine leere Seite wird ausgegeben Das Multifunktionsgerät druckt langsam...
  • Seite 50: Fehlersuche Bei Der Einrichtung

    Vergewissern Sie sich, dass Sie das Papier richtig eingelegt und nicht zu weit in das Multifunktionsgerät geschoben haben (siehe Seite 8). Überprüfen Sie, ob der Lexmark 3100 Series als Standarddrucker eingerichtet ist (siehe Seite 54). Nach dem Einlegen der Software-CD für das Multifunktionsgerät passierte nichts...
  • Seite 51: Das Multifunktionsgerät Kommuniziert Nicht Mit Dem Computer

    Wenn Sie Windows 2000 oder Windows XP verwenden, klicken Sie auf die Registerkarte Hardware und dann auf die Schaltfläche Geräte-Manager. Suchen Sie nach der Kategorie Andere Geräte. Wenn hier Lexmark-Geräte gefunden wurden, markieren Sie sie und drücken Sie die Taste Entfernen. Hinweis: Die Kategorie Andere Geräte wird nur angezeigt, wenn unbekannte Geräte vorhanden sind.
  • Seite 52: Fehlersuche Beim Drucken

    (siehe Seite 39). Vergewissern Sie sich, dass Sie das Papier richtig eingelegt und nicht zu weit in das Multifunktionsgerät geschoben haben (siehe Seite 8). Überprüfen Sie, ob der Lexmark 3100 Series als Standarddrucker eingerichtet ist (siehe Seite 54). Das Multifunktionsgerät druckt langsam Schließen Sie alle nicht benötigten Programme.
  • Seite 53: In Grafiken Oder Schwarzen Flächen Sind Weiße Linien Zu Sehen

    Öffnen Sie den Lexmark Ratgeber (siehe Seite 19). Klicken Sie auf der Registerkarte Wartung auf Reinigung zur Behebung von Querstreifen. Die vertikalen Linien sind gezackt oder die Ränder sind nicht glatt Passen Sie die Einstellung Qualität/Geschwindigkeit in den Druckeigenschaften an (siehe Seite 18). Um optimale Druckqualität zu erzielen, sollten Sie Besser oder Beste auswählen.
  • Seite 54: Fehlerbehebung Beim Scannen, Kopieren Und Faxen

    Reduzieren Sie die Scanauflösung. Die Scanauflösung darf nicht mit der Druckauflösung verwechselt werden. Die Scanauflösung ist normalerweise viel niedriger eingestellt. So ändern Sie Ihre Scanauflösung: Öffnen Sie das Lexmark Multifunktionscenter (siehe Seite 13). Klicken Sie im Bereich Scannen... auf Weitere Scaneinstellungen anzeigen.
  • Seite 55: Rand Der Kopie Wurde Nicht Bedruckt

    „X“ angezeigt. Falls ein rotes „X“ angezeigt wird, entfernen Sie die Software und installieren Sie sie erneut (siehe Seite 53). Hinweis: Falls das Schnellstartsymbol für den Lexmark 3100 Series nicht in der unteren rechten Ecke des Bildschirms angezeigt wird, öffnen Sie das Multifunktionscenter (siehe Seite 13).
  • Seite 56: Die Fotokarte Wird Vom Kartenleser Nicht Erkannt

    Die Faxfunktion funktioniert nicht Falls Sie beim Senden oder Empfangen von Faxen auf Probleme stoßen, stellen Sie Folgendes sicher: • Der Computer und das Multifunktionsgerät sind eingeschaltet. • Der Computer ist mit einem Telefonanschluss verbunden. Ohne Telefonanschluss ist Faxen nicht möglich. •...
  • Seite 57: Entfernen Und Neuinstallation Der Software

    Systemsteuerung Drucker und andere Hardware Drucker und Faxgeräte. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Lexmark 3100 Series. Klicken Sie im angezeigten Kontextmenü auf Eigenschaften. Windows 98/Me-Anwender klicken auf die Registerkarte Details. Windows 2000 bzw. Windows XP-Anwender klicken auf die Registerkarte Ports.
  • Seite 58: Einstellen Des Multifunktionsgeräts Als Standarddrucker

    Einstellen des Multifunktionsgeräts als Standarddrucker Bei Windows 98 und Windows Me: Klicken Sie auf Start Einstellungen Drucker. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol des Lexmark 3100 Series. Stellen Sie Folgendes sicher: • Als Standard festlegen ist ausgewählt.
  • Seite 59: Weitere Hilfequellen

    Weitere Hilfequellen Wenn sich das Problem mit dem Multifunktionsgerät nicht mithilfe der vorangehenden Lösungsvorschläge beheben lässt, gehen Sie wie folgt vor: • Weitere Informationen zur Fehlersuche können Sie dem Lexmark Ratgeber entnehmen: Klicken Sie auf Start Programme Lexmark 3100 Series Lexmark 3100 Series Ratgeber.
  • Seite 60 Verstoß gegen Federal Communications • Richten Sie die Commission) FCC-Richtlinien bedeuten. Empfangsantenne neu Der Lexmark 3100 Series Alle Fragen zu dieser aus oder setzen Sie diese 4477-001/4478-001 wurde Konformitätserklärung getestet und entspricht richten Sie bitte an die •...
  • Seite 61 Produkte her, die sich bei the United Kingdom. Nichtverwendung abschalten. Japanese VCCI notice Durch diese Funktion kann der Stromverbrauch um bis zu 50 % gesenkt werden. Lexmark ist überzeugter Teilnehmer dieses Programms. Als ENERGY STAR-Partner hat Lexmark International Inc. veranlasst, dass dieses Produkt die ENERGY STAR-Richtlinien zur Stromeinsparung erfüllt.
  • Seite 62 Index Druckeigenschaften 17 Papier 8 Drucklayout Papier Albumseite 26 (Registerkarte) 18 benutzerdefinierten Albumseiten 30 Einstellungen speichern Formats 10 Anmerkung zum (Menü) 18 Postkarten 9 Urheberrecht ii Ich möchte... (Menü) 17 Transferpapier zum Aufbewahren der öffnen 17 Aufbügeln 10 Tintenpatronen 43 Optionen (Menü) 18 Transparentfolien 10 Ausrichten der...
  • Seite 63 Papier benutzerdefinierten Multifunktionscenter Formats Hardware einrichten 5 öffnen 13 einlegen 10 Hilfreiche Informationen verwenden 13 Papiereinstellungen (Registerkarte) 19 Lexmark Ratgeber 19 (Registerkarte) 18 Hinzufügen von Text zu Druckerstatus Papierformat einem Seitenlayout 26 (Registerkarte) 19 auswählen 18 Hinzufügen von Text zu Erweitert...
  • Seite 64 Anzeigen der Teilenummer 38 Wartung/Fehlersuche, Tintenfüllstände von 19 Schwarzweiß, drucken in 18 Seite 16 aufbewahren 43 Seitenlayout, auswählen Website, Lexmark 55 ausrichten 40 Albumseite 26 Wiederholen von Bildern 15 auswechseln 38 Bildpaket 26 Düsen abwischen 41 erworben 26 Düsen reinigen 41 Grußkarte 26...
  • Seite 65 www.lexmark.com...

Inhaltsverzeichnis