Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lexmark 3100 Benutzerhandbuch Seite 28

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 3100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktion im
Taste
Kopiermodus
3
Mit Menü> und <Menü
kann vorwärts und
rückwärts durch die
Kopiermenüs geblättert
werden.
4
Auswählen aktiviert
eine Auswahl und
speichert die
Einstellung.
5
Mit Zurück kehren Sie
zur vorherigen
Menüauswahl zurück.
6
Originalformat legt das
Format des Originals
fest (Letter, Legal, A4
usw.).
7
Kopieformat legt das
Format der Kopie fest
(Letter, Legal, A4 usw.).
8
An der Bedienerkonsole
wird die Statusmeldung
Bereit angezeigt, die
bedeutet, daß Sie sich
im Kopiermodus
befinden (Standard).
9
Stop/Löschen löscht
die Anzahl der Kopien,
so daß Sie von vorne
beginnen oder den in
Verarbeitung
befindlichen
Kopierauftrag
abbrechen können.
10
Fortfahren/Senden
startet das Scannen
eines Originals und das
anschließende Senden
der Kopie an den
Drucker.
Funktion im Faxmodus
Manuelle Faxübertragung:
Menü> hat keine Funktion. Mit der
Rücktaste (<Menü) können
Eingaben schrittweise gelöscht
werden, um Informationen neu
einzugeben.
Scannen an Fax: Mit Menü> und
<Menü kann vorwärts und
rückwärts durch die Adreßlisten
geblättert werden.
Mit Pause können Sie in einer
Rufnummer für ausgehende Faxe
eine Wählpause von zwei
Sekunden Länge einfügen.
Mit Neuwahl wird das Faxmodem
veranlaßt, die Rufnummer für das
ausgehende Fax erneut zu
wählen.
Originalformat legt das Format
des Originals fest (Letter, Legal,
A4 usw.).
Kopieformat hat im Faxmodus
keine Funktion.
Manuelle Faxübertragung:
Anzeige der Aufforderung
Telefonnr. eing.
Scannen an Fax:Anzeige der
Meldung SCAN
FAX
Stop/Löschen verhindert, daß ein
Fax gesendet wird, oder bricht den
Versand eines Faxes ab. Die
Bedienerkonsole wird in den
Kopiermodus zurückgesetzt.
Hinweis: Faxe, die bereits in den
Speicher gescannt wurden,
können durch Drücken von Stop/
Löschen nicht mehr abgebrochen
werden. Klicken Sie auf den Link
„Senden von Faxen", um nähere
Informationen zu erhalten.
Fortfahren/Senden aktiviert den
Fax-Wählvorgang.
Tasten der Bedienerkonsole
23
Funktion im Modus
„Scannen ins Netzwerk"
Mit Menü> und <Menü kann
vorwärts und rückwärts
durch die Adreßlisten
geblättert werden.
Auswählen aktiviert eine
Auswahl und speichert die
Einstellung.
Mit Zurück kehren Sie zur
vorherigen Menüauswahl
zurück.
Originalformat legt das
Format des Originals fest
(Letter, Legal, A4 usw.).
Kopieformat ändert die
Formateinstellung für die
gescannte Datei (Letter,
Legal, A4 usw.).
Anzeige des Namens Ihres
benutzerdefinierten
Scan-Profils oder einer Liste
mit E-Mail- und
FTP-Adressen.
Stop/Löschen beendet den
Scan-Auftrag und setzt die
Bedienerkonsole in den
Kopiermodus zurück.
Faxe, E-Mails und alle
anderen Aufträge im Modus
„Scannen ins Netzwerk"
müssen erneut gesendet
werden.
Fortfahren/Senden startet
das Scannen eines
Dokuments und das
anschließende Senden in
eine Datei, als E-Mail oder
auf einen angegebenen
FTP-Server.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

3200

Inhaltsverzeichnis