Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Utax CLP 3316 Bedienungsanleitung Seite 57

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLP 3316:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Meldung
Inst. v. WS
KPDL-Fehler ##
GO drücken
Lade Kassette #
*
(A4)/(NORMAL)
Lade EF
*
(A5)/(NORMAL)
Lade Universalz.
*
(A4)/(NORMAL)
CF-Karte Fehler
wieder einsetzen
EINFÜHRUNG
Das Maintenance-Kit austauschen (siehe Displaymeldung). Dieser Austausch ist
alle 200.000 Druckseiten erforderlich und muss von einem qualifizierten Techniker
vorgenommen werden. Den Kundendienst informieren.
Der laufende Druckvorgang kann aufgrund eines durch ## angegebenen KPDL-
Fehlers nicht fortgesetzt werden. Über das Menüsystem einen Fehlerbericht
ausdrucken lassen (> KPDL-Fehler auf drucken setzen). Druckvorgang mit
[GO] fortsetzen. Soll der Druckvorgang abgebrochen werden, die Taste [CANCEL]
drücken.
Wenn "Autom. Fehler Lösch." aktiviert (Ein) ist, wird der Druck nach dem
festgelegten Zeitraum automatisch wieder aufgenommen.
Die Papierkassette mit dem Papierformat/der Papiersorte für den aktuellen
Druckauftrag ist leer. Papier in Kassette # einlegen. Druckvorgang mit [GO]
fortsetzen.
Alternativ kann auch aus einer anderen Papierquelle gedruckt werden:
drücken, so dass im Display Anderer Einzug ? angezeigt wird. Dann die
gewünschte Papierquelle eingeben. Nach Auswahl der Papierquelle zunächst mit
[Menu] zu Papierhandling> wechseln. Anschließend
für die Auswahl der Papiersorte aufzurufen. Nach der Auswahl der korrekten
Papiersorte auf [OK] ([ENTER]) drücken und mit dem Drucken beginnen.
Keine der im Drucker eingesetzten Papierkassetten enthält das benötigte
Papierformat/die benötigte Papiersorte für den aktuellen Druckauftrag. Passendes
Papier in die Kuvertzufuhr einlegen. Druckvorgang mit [GO] fortsetzen. (Wird
Papier eingelegt, dessen Format nicht mit der aktuellen Formateinstellung für die
Kuvertzufuhr übereinstimmt, kann ein Papierstau auftreten.)
Alternativ kann auch aus einer anderen Papierquelle gedruckt werden:
drücken, so dass im Display Anderer Einzug ? angezeigt wird. Dann die
gewünschte Papierquelle eingeben. Nach Auswahl der Papierquelle zunächst mit
[Menu] zu Papierhandling> wechseln. Anschließend
für die Auswahl der Papiersorte aufzurufen. Nach der Auswahl der korrekten
Papiersorte auf [OK] ([ENTER]) drücken und mit dem Drucken beginnen.
Keine der im Drucker eingesetzten Papierkassetten enthält das benötigte
Papierformat/die benötigte Papiersorte für den aktuellen Druckauftrag. Passendes
Papier in die Universalzufuhr legen. Druckvorgang mit [GO] fortsetzen. (Wird
Papier eingelegt, dessen Format nicht mit der aktuellen Formateinstellung für die
Universalzufuhr übereinstimmt, kann ein Papierstau auftreten.)
Alternativ kann auch aus einer anderen Papierquelle gedruckt werden:
drücken, so dass im Display Anderer Einzug ? angezeigt wird. Dann die
gewünschte Papierquelle eingeben. Nach Auswahl der Papierquelle zunächst mit
[Menu] zu Papierhandling> wechseln. Anschließend
für die Auswahl der Papiersorte aufzurufen. Nach der Auswahl der korrekten
Papiersorte auf [OK] ([ENTER]) drücken und mit dem Drucken beginnen.
Die Speicherkarte wurde während des Einlesens versehentlich aus dem Steckplatz
genommen. Wenn weiter von der Speicherkarte gelesen werden soll, muss die
gleiche Speicherkarte wieder in den Steckplatz gesetzt werden. Der Drucker liest
dann erneut die Kartendaten.
Siehe auch Gleiche CF-Karte wieder einsetzen.
Korrekturmaßnahme
Störungsbeseitigung
bzw.
drücken, um das Menü
bzw.
drücken, um das Menü
bzw.
drücken, um das Menü
4-11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Clp 3520Clp 3524

Inhaltsverzeichnis