Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Trotec TTK 128E Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienelemente
8
9
10
18
17
Nr.
Bezeichnung
8
Kontrollleuchte DEFROST
9
Kontrollleuchte TANK FULL
10
Kontrollleuchte TIMER
11
Kontrollleuchte LOW
12
Kontrollleuchte HI
13
Kontrollleuchte OPERATION
14
Taste POWER
15
Taste SPEED
16
Display
17
Taste TIMER
18
Taste HUMIDITY SETTING
Gerät einschalten
1. Vergewissern Sie sich, dass der Kondensatbehälter leer und
richtig eingesetzt ist. Andernfalls funktioniert das Gerät nicht!
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine ordnungsgemäß
abgesicherte Netzsteckdose.
3. Öffnen Sie die Lamellen am Luftauslass (2).
4. Drücken Sie die Taste POWER (14).
5. Drücken Sie die Taste SPEED (15), um die gewünschte
Ventilatorgeschwindigkeit zu wählen.
6. Drücken Sie die Taste HUMIDITY SETTING (18), um die
gewünschte Luftfeuchtigkeit einzustellen.
Luftfeuchtigkeit einstellen
Hinweis:
Stellen Sie die gewünschte Luftfeuchtigkeit nicht höher ein, als
die aktuelle Luftfeuchtigkeit im Aufstellungsraum.
Die Luftfeuchtigkeit lässt sich zwischen 20 % und 90 % in
5 %-Schritten einstellen. Die eingestellte Luftfeuchtigkeit kann
im Display (16) abgelesen werden.
• Drücken Sie die Taste HUMIDITY SETTING (18), um die
gewünschte Luftfeuchtigkeit einzustellen.
DE
11
12
13
16
15
14
Bedienungsanleitung – Luftentfeuchter TTK 128 E
Ventilator-Geschwindigkeit einstellen
Die Ventilator-Geschwindigkeit kann hoch oder niedrig eingestellt
werden.
• Drücken Sie die Taste SPEED (15), um die gewünschte
Ventilator-Geschwindigkeit einzustellen.
– Bei eingestellter hoher Ventilator-Geschwindigkeit leuchtet
die Kontrollleuchte HI (12).
– Bei eingestellter niedriger Ventilator-Geschwindigkeit
leuchtet die Kontrollleuchte LOW (11).
Betriebsart Permanentbetrieb
Im Permanentbetrieb entfeuchtet das Gerät die Luft kontinuierlich
und unabhängig vom Feuchtegehalt.
Das Kondensat wird im Kondensatbehälter aufgefangen oder
separat abgeleitet.
Für das separate Ableiten wird ein geeigneter Schlauch (ø
und ein ausreichend großer Behälter oder ein Abfluss zum
Auffangen des Kondensats benötigt.
Starten Sie den Permanentbetrieb wie folgt:
1. Schalten Sie das Gerät aus.
2. Entnehmen Sie den Kondensatbehälter (7), wenn Sie das
Kondensat separat ableiten wollen, und führen Sie Schritte 3.
und 4. aus. Wenn Sie das Kondensat im Kondensatbehälter
auffangen wollen, fahren Sie bei Schritt 5. fort.
3. Schließen Sie einen passenden Schlauch (ø
Schlauchanschluss (6) an und leiten Sie diesen in einen
geeigneten Behälter zum Auffangen des Kondensats.
– Achten Sie darauf, dass der Behälter tiefer steht als der
Schlauchanschluss.
– Achten Sie während des Betriebes darauf, dass der
Behälter zum Auffangen des Kondensates nicht überläuft,
um Wasserschäden zu vermeiden.
4. Setzen Sie den Kondensatbehälter (7) wieder ein.
– Achten Sie darauf, dass der Schlauch dabei nicht
gequetscht wird.
5. Drücken Sie die Taste HUMIDITY SETTING (18), bis im Display
die Anzeige CO erscheint.
– Der Luftentfeuchter arbeitet jetzt im Permanentbetrieb.
½
")
½
") an den
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis