BENUTZERHANDBUCH
Energie-, Start- und Batterieprobleme
5-16
Das Notebook schaltet sich ab, sobald es
eingeschaltet wird -
Die Batterie könnte extrem schwach sein. Das
Schaltschema verhindert ein komplettes Entleeren,
was für Lithium-Ionen-Akkus nicht vorgesehen ist.
Benutzen Sie den Adapter, um den Akku einige
Stunden lang aufzuladen, bevor Sie es nochmals
versuchen.
Das Notebook piept periodisch -
Wenn der Akku einen kritischen Zustand erreicht,
werden Sie durch einen Piepton gewarnt. Drücken Sie
Fn + F3, um den Warnton abzuschalten.
Die Betriebsdauer der Batterie wird kürzer und kürzer –
Der Akku hat eine begrenzte Lebensdauer von etwa
500 Ladezyklen. Wenn Ihr Akku älter als ein oder zwei
Jahre ist, könnte es vielleicht Zeit sein ihn zu ersetzen.
Versuchen Sie im BIOS oder im Windows
Energiemanagement eine höhere
Energiespareinstellung vorzunehmen.
Der Akku lädt sich nicht auf -
Überprüfen Sie, ob der der Netzadapter an eine
funktionierende Stromquelle angeschlossen ist.
Überprüfen Sie, ob die grüne Lampe am Adapter
aufleuchtet, wenn er angesteckt ist.
Die Batterieladeanzeige-LED am Notebook sollte
aufleuchten, wenn Sie den Netzadapter anstecken.
Vergewissern Sie sich, daß das Akku-Modul vollständig
in seinen Schacht eingelegt ist und daß die
Batterie-Verriegelungen geschlossen sind.
Wenn der Akku bei sehr hohen Temperaturen
betrieben wird, lädt er sich möglicherweise nicht auf.