Betriebsprobleme
Das Notebook wird heiß -
Bei einer Umgebungstemperatur von 35ºC kann der
Boden des Notebooks eine Temperatur von 50 Grad
erreichen.
Achten Sie darauf, daß die Belüftungsschlitze nicht
blockiert sind.
Wenn der Ventilator bei hohen Temperaturen (50ºC
und höher) nicht funktioniert, wenden Sie sich bitte an
das Service-Center.
Gewisse Programme sind sehr rechnerintensiv und
könnten die Temperatur des Notebooks ein Maß
erhöhen, bei dem das Notebook automatisch seinen
CPU-Takt verlangsamt, um sich vor thermischen
Schäden zu schützen.
Das Programm scheint zu stoppen oder läuft sehr
langsam -
Drücken Sie CTRL + ALT + DEL, um zu sehen ob die
Anwendung noch reagiert.
Starten Sie das Notebook neu.
In Windows könnte dies normal sein, wenn es
bearbeitet oder ein CPU-intensives Programm im
Hintergründ läuft.
Sie haben möglicherweise zu viele Anwendungen
geöffnet. Versuchen Sie einige Anwendungen zu
schließen, um den Systemspeicher zu erweitern und
damit die Leistung zu verbessern.
Sie haben möglicherweise Maximum Power Savings
oder Idle Mode gewählt. Diese Energiespar-Optionen
verlangsamen den CPU, um Energie zu sparen. Für
nähere Informationen dazu lesen Sie sich bitte
Abschnitt 2, BIOS-Setup und Abschnitt 3, Batterie/
Energiemanagement durch.
Abschnitt 5 PROBLEMBEHEBUNG
5-15