Sicherheitshinweise Um einen zuverlässigen und sicheren Betrieb dieses Gerätes zu gewährleisten, lesen Sie bitte sämtliche Anleitungen in dieser Bedienungsanleitung gründlich, insbesondere die nach- folgenden Hinweise zur Sicherheit. Elektronische Sicherheit • Das Fernsehgerät sollte ausschließlich an Stromquellen angeschlossen werden, die derjenigen entsprechen, die auf dem Etikett auf dem Stromadapter angegeben ist. •...
Sicherheitshinweise Folgende Bestandteile sollte sich in der Verpackung befinden: • HTL 1910w LCD-TV Fernsehgerät • Fernbedienung mit Batterien • Anleitung • Netzadapter • Stromkabel • Garantiekarte Falls eines dieser Teile fehlen sollte, wenden Sie sich schnellstmöglich an Ihren Händler. Bewahren Sie die Originalverpackung auf, für den Fall, dass das Gerät an den Händler zu- rückgeschickt werden muss.
Anschlüsse Rückseite Nummer Bezeichnung Funktionsbeschreibung Anschließen einer Satellitenantenne oder eines Empfangskabels PC Audio in: Audio-Signal vom Computer AUDIO für Kopfhörer OUT: Audio-Signaleingang für AV R(AV)L(AV) CVBS Video-Signaleingang S-Video S-Video-Eingang Anschließen an Composite-Schnittstelle Ihres SCART DVD-Players/Videorecorders VGA-Signal vom Computer DC IN Anschließen des Adapters Rechte Seite Auf der rechten Seite befinden sich folgende Tasten:...
Anschliessen 1. Schließen Sie die Antenne bzw. Eingangsquelle am entsprechenden Eingang auf der Rückseite des Geräts an. 2. Stecken Sie den kleinen, runden Stecker des Stromadapterkabels in den Stromeingang auf der Rückseite des Geräts. 3. Verbinden Sie das Stromkabel mit dem Stromadapter und der Steckdose. 4.
Fernbedienung Tasten der Fernbedienung: An / Aus (Power) Numerische Tasten (0 ... 9) -/— (Wechsel von ein– zu zweistel- ligen Kanalnummern Ändern Aspektverhältnisses von 16:9 zu 4:3 (Size) Erhöhung der Lautstärke (Vol +) Verringerung der Lautstärke (Vol -) Bestätigen (Enter) LCD Setup Menu (ATV Menu) Quellenangabe (Display) Halten (HOLD)
LCD Menü Bei allen nachfolgend erwähnten Tasten können sowohl das Bedienelement direkt am Gerät als auch die Fernbedienung verwendet werden. Zum Anzeigen der Menüs drücken Sie die Taste ATV MENU. Dadurch wird entweder: • das VIDEO-Menü angezeigt, wenn das Gerät auf TV, AV, S-Video, SCART, DVB-T •...
LCD Menü Beim ersten Drücken der Taste ATV MENU wird das VIDEO-Menü, wenn das Gerät auf TV, AV, S-Video, SCART DVB-T geschaltet ist. Im Video Menü können Sie die Helligkeit, den Kontrast, die Farbtemperatur oder die Schärfe einstellen. Brightness (Helligkeit) Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Helligkeit des Bildes eingestellt.
LCD Menü PC-Menü Auto Configure (Autom. Konfiguration) Mit der Taste VOL+ können Sie die folgenden Einstellungen automatisch konfigurieren: Horizontale und vertikale Position Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie die Position des Bildes auf dem Bildschirm ein- stellen. Phase Mit den Tasten VOL+ und VOL- wird die Phase der ADC-Sampling-Uhr im Verhältnis zum H-Sync-Signal einstellt, bis ein stabiles Bild erreicht wird.
LCD Menü TV-Menü Wenn Sie die Taste ATV MENU erneut drücken, wird das TV-Menü aufgerufen (nur wenn auf TV geschaltet). Channel (Kanal):Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie einen Kanal auswählen. System: Mit den Tasten VOL+ und VOL- können die Anzeigesysteme DK, BG I oder L TV ausgewählt werden.
LCD Menü Allgemeines-Menü Drücken Sie die Taste ATV MENU erneut, wird das Menü GENERAL (Allgemein) aufgeru- fen. Language (Sprache) Mit den Tasten VOL+ und VOL- können Sie aus einer Reihe europäischer Sprachen auswählen. Blue Screen (blauer Bildschirm) Mit den Tasten VOL+ und VOL- aktivieren Sie den blauen Bildschirm:...
Problembehandlung Konsultieren Sie die folgenden Informationen, um die mögliche Ursache zu einem Problem herauszufinden, bevor Sie sich an den Kundendienst wenden. • Technischer Kundendienst von Xoro/MAS: Tel.:: 040/77 11 09 17 • Internet: www.xoro.de/support.htm Problem Lösung TV schaltet sich nicht •...
DVB-T Modus Vergewissern Sie sich, dass Sie zuvor das richtige DVB-Eingangssignal eingestellt haben. Bitte wechseln Sie in den DVB-T Modus: Schalten Sie das Gerät an. Drücken Sie die AV Taste mehrmals, bis oben rechts „DVB-T“ erscheint. Aufrufen des Hauptmenüs • Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptme- nüs auf dem Bildschirm.
DVB-T Modus Frequenz Mithilfe dieser Funktion können Sie die Frequenz der jeweiligen Kanäle anzeigen. Bandweite Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Frequenzbandoptionen: 6M/ 7M/ Encrypted Service Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Optionen für verschlüsselte Dienste: Save / Not Save.
Seite 17
DVB-T Modus Programmliste Delete Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Löschen (Delete) und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Das Löschmenü wird entspre- chend angezeigt (siehe Abbildung unten): Betätigen Sie die Enter-Taste zum Löschen des Kanal und betätigen Sie die DTV MENÜ- Taste, um in das vorige Menü...
DVB-T Modus Favoritenliste Betätigen Sie die DTV MENÜ-Taste auf der Fernbedienung zum Aufrufen des Hauptmenüs auf dem Bildschirm. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl des Favorite List-Menüs. Betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung Ihrer Auswahl und das Favorite List-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt. Betätigen Sie ►...
Seite 19
DVB-T Modus Systemeinstellungen Spracheinstellungen (Language Setting) Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Spracheinstel- lung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestäti- gung. Die Unteroptionen sind Menü und Audio. Menü Diese Funktion ermöglicht Ihnen die OSD-Menü Spra- che einzustellen. Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Sprachen: Englisch / Französische / Deutsch / Spanisch / Italienisch Audio Sprache...
Seite 20
DVB-T Modus Sättigung (Saturation) Benutzen Sie ◄/► zum Verändern der Sättigung. Werkseinstellung (Factory Setting) Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von Werkeinstellung und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung. Zurücksetzen (Restore Default) Betätigen Sie die Enter-Taste, um das Zurücksetzen- Menü aufzurufen und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.
DVB-T Modus Duration Geben Sie diese Dauer des abonnierten Kanals direkt mit den Zifferntasten ein. Status Betätigen Sie ► und benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl einer der folgenden Optionen: ON / OFF. Systeminformation Benutzen Sie ▲/▼ zur Auswahl von System Info und betätigen Sie die Enter-Taste zur Bestätigung.
DVB-T Andere Funktionen FERNSEHTEXT (TELETEXT) Mithilfe dieser Taste können Sie den Fernsehtextmodus aufrufen. Betätigen Sie die Taste erneut und der Fernsehtexthintergrund wird durchsichtig. Betätigen Sie Taste ein weiteres Mal und Sie verlassen den Fernsehtextmodus und kehren zur normalen Fernsehanzeige zurück. FARBTASTEN ROT, GRÜN, GELB, BLAU Benutzen Sie diese Tasten für den direkten Zugriff auf Seitenverknüpfungen an der Fern- sehtext-Bildschirmunterseite.
Problemlösung Unser Kundendienst hilft Ihnen gerne bei Problemen. Haben Sie schon die Hinweise zur Problemlösungen gelesen? • Technischer Kundendienst von Xoro/MAS: Tel.:: 040/77 11 09 17 • Internet: www.xoro.de/support.htm Kein Signal bei DVB-T? Bitte kontrollieren Sie ob der HTL 1910w sich im DVB-T Modus befindet. Falls nicht, bitte wechseln Sie in diesem Modus.