Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ata/100; Bios (Basic Input/Output System); Bus Master Ide (Dma Mode) - AOpen AX3SP Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AX3SP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

A
X
3
S
P
/
A
X
3
S
P
A
X
3
S
P
/
A
X
3
S
P
A
T
A
/
1
0
0
A
T
A
/
1
0
0
ATA/100 ist eine neue IDE-Spezifikation, die sich noch in der Entwicklungsphase befindet. ATA/100 verwendet sowohl die
ansteigende als auch die fallende Flanke wie ATA/66, aber die Zykluszeit ist auf 40ns reduziert. Die Transferrate ist (1/40ns) x 2
bytes x 2 = 100MB/s. Um ATA/100 zu nutzen, brauchen Sie ein spezielles 80-drahtiges IDE-Kabel, das gleiche wie bei ATA/66.
B
I
O
S
(
B
a
s
i
c
I
n
p
u
t
B
I
O
S
(
B
a
s
i
c
I
n
p
u
t
Das BIOS ist ein Satz von Assembly-Routinen/Programmen, die sich im
Eingabe- bzw. Ausgabegeräte und andere Hardwaregeräte des Motherboards. Um hardwareunabhängige Mobilität zu
gewährleisten, müssen Betriebsystem und Treiber direkt und nicht über Hardwaregeräte auf das BIOS zugreifen.
B
u
s
M
a
s
t
e
r
I
D
E
(
D
B
u
s
M
a
s
t
e
r
I
D
E
(
D
Herkömmliches PIO (Programmable I/O) IDE verlangt, dass die CPU an allen Aktivitäten des IDE-Zugriffs teilnimmt, einschließlich
des Wartens auf mechanische Ereignisse. Zur Reduktion der Arbeitslast der CPU überträgt das Busmaster IDE-Gerät Daten
vom/zum Speicher, ohne die CPU zu unterbrechen und stellt die CPU für kontinuierlichen Betrieb frei, während Daten zwischen
Speicher und IDE-Gerät übertragen werden. Sie benötigen Busmaster IDE-Treiber und eine Busmaster IDE-Festplatte, um den
Busmaster IDE-Modus zu unterstützen.
P
r
o
P
r
o
/
O
u
t
p
u
t
S
y
s
t
e
m
)
/
O
u
t
p
u
t
S
y
s
t
e
m
)
M
A
m
o
d
e
)
M
A
m
o
d
e
)
EPROM
oder
Flash ROM
98
O
n
l
i
n
e
-
H
a
n
d
b
u
O
n
l
i
n
e
-
H
a
n
d
b
u
befinden. Das BIOS kontrolliert
c
h
c
h

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ax3sp pro

Inhaltsverzeichnis