Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beem Ecco 3 in 1 MF3450-A Bedienungsanleitung Seite 7

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

14.
Lassen Sie die Netzleitung nicht über scharfe Kanten oder heiße Oberflächen
hängen.
15.
Betreiben Sie das Gerät ausschließlich mit der mitgelieferten Netzleitung.
16.
Verwenden Sie keine Mehrfachsteckdosen oder Verlängerungskabel.
17.
Versuchen Sie keinesfalls, das Gerät selbst zu reparieren, und benutzen Sie es
nie mit einem defekten Stecker oder Netzleitung oder wenn es nicht
einwandfrei funktioniert bzw. auf irgendeine andere Art beschädigt ist. Senden
oder überbringen Sie das Gerät einem autorisierten Händler.
Reparaturversuche nicht autorisierter Personen führen zum Erlöschen des
Garantieanspruches.
18.
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall und entfernen Sie keine Abdeckungen
oder Gehäuseteile.
19.
Der Stecker muss leicht zu erreichen sein, damit Sie im Notfall sofort den
Netzstecker ziehen können.
20.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose,
wenn Sie das Gerät nicht benutzen,
wenn während des Betriebes eine Störung auftritt,
bevor Sie das Gerät reinigen.
21.
Um einen elektrischen Schlag zu vermeiden, betreiben Sie das Gerät nicht
unmittelbar neben Spülbecken oder anderen Feuchtigkeitsquellen. Achten Sie
darauf, dass die Netzleitung und das Gerät stets vollkommen trocken sind.
22.
Die elektrische Station darf nur in trockenem Zustand in Betrieb genommen
werden. Ist versehentlich Wasser auf die Station gelangt, verfahren Sie wie
folgt:
» Netzstecker aus der Steckdose ziehen
» elektrische Station mit saugfähigem, trockenem Küchentuch abtrocknen
» Stellfläche für die Station abtrocknen
» Netzstecker wieder einstecken
23.
Versuchen Sie nicht, verklemmtes Toastgut mit einem Messer oder anderen
Werkzeug aus dem Toastschlitz (3) zu entfernen, so lange der Toaster noch in
Betrieb ist. Ziehen Sie umgehend den Netzstecker und lassen Sie das Gerät
abkühlen, bevor Sie die Störung beseitigen.
24.
Reinigen Sie das Gerät nicht mit einem Stahlschwamm. Kleine Metallteile
können abbrechen, die elektrischen Teile berühren und einen Kurzschluss
verursachen.
WARNUNG vor Verbrennungen/Brand
25.
Lassen Sie das eingeschaltete Gerät nie unbeaufsichtigt. Toastbrot kann
brennen.
26.
Ziehen Sie den Stecker und lassen Sie das Gerät auskühlen, bevor Sie es
reinigen.
27.
Betreiben Sie das Gerät nicht in der Nähe von heißen Gas- oder Elektroöfen,
Mikrowellen oder anderen Wärmequellen und stellen es nicht in den Ofen, die
Mikrowelle oder ähnliche Geräte.
28.
Betreiben Sie den Toaster nicht unter Hängeschränken oder Gardinen.
29.
Benutzen Sie den Toaster nur mit eingesetzter Krümelschublade (1).
30.
Drücken Sie nie zu dickes oder langes Toastgut gewaltsam in den Toastschlitz
(3).
31.
Stecken Sie keine Gegenstände oder Metallfolien in den Toaster.
32.
Toasten Sie niemals mit Butter oder anderen Aufstrichen bestrichenes
Toastgut. Gebäck mit hohem Zuckeranteil oder Zuckerkruste ist ebenfalls
nicht zum Toasten geeignet.
33.
Fassen Sie nicht in den Toastschlitz (3).
34.
Versuchen Sie nicht, von Hand Speisen aus dem Toaster zu ziehen, während
dieser in Betrieb ist.
35.
Warmhalteplatte (17), Kaffeekanne und Filterabdeckung sowie Wasserkocher
(11) und die Oberseite des Toasters werden funktionsbedingt während des
Betriebes heiß. Berühren Sie nur die Griffe und Taster.
BEEM – Elements of Lifestyle
7 / 72

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ecco 3 in 1 mf-3450-a

Inhaltsverzeichnis