Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Abpumpen - Agilent Technologies Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wenn Wasserstoff als Trägergas oder im JetClean-System verwendet wird, müssen
WARNUNG
die Absperrventile des Trägergases und der Zufuhr zum JetClean-System vor dem
Abschalten der Stromversorgung des MS ausgeschaltet sein. Wenn die Vorpumpe
ausgeschaltet ist, sammelt sich im MS Wasserstoff an. Dies kann zu einer Explosion
führen. Lesen Sie den Abschnitt
den MSD mit Wasserstoff einsetzen.

Abpumpen

Über die Bedientastatur des DS oder 7890B GC kann der MSD abgepumpt
werden. Der Prozess ist zum Großteil automatisiert. Nachdem Sie den MSD
über den Schalter Ein/Aus eingeschaltet haben, schließen Sie die Tür des
Analyzers. Schließen Sie dann das Belüftungsventil, sobald Sie das Zischen
eines Luftstroms hören (während Sie auf die Seitenplatte drücken). Der MSD
pumpt sich dann selbständig ab. Die Agilent MassHunter GC/MS
Acquisition-Software überwacht den Systemstatus während des Abpumpens
und zeigt ihn an. Wenn der Druck niedrig genug ist, schaltet das Programm die
Ionenquellen- und Massenfilterheizungen ein, und fordert Sie dazu auf, die
GC/MSD-Interface-Heizung einzuschalten. Der MSD wird ausgeschaltet, wenn
er nicht korrekt abpumpen kann.
Mithilfe der Menüs oder der MSD-Überwachungsfunktionen kann das
Datensystem Folgendes anzeigen:
• Motorgeschwindigkeit für Turbopumpen-MSDs (Drehgeschwindigkeit in
• Vorvakuumdruck für Diffusionspumpen-MSDs
• Analyzerkammer-Druck (Vakuum) bei MSDs mit dem optionalen G3397B
Diese Daten werden auch auf der 7890A+ und 7890B GC-Bedientastatur
angezeigt.
Benutzerhandbuch MSD der Serie 5977B
Prozent)
Mikro-Ionenvakuummessgerät
„Wasserstoff-Sicherheit"
Betrieb im EI-Modus
auf Seite 21, bevor Sie
4
99

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis