Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

So Konditionieren Sie Eine Kapillarsäule - Agilent Technologies Serie 5977B Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Serie 5977B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Installieren von 7890 GC-Säulen
So konditionieren Sie eine Kapillarsäule
Benötigte Materialien
• Trägergas (mit einer Reinheit von 99,9995 % oder höher)
• Gabelschlüssel, 1/4 Zoll und 5/16 Zoll (8710-0510)
Konditionieren Sie Ihre Kapillarsäule nicht mit Wasserstoff. Eine
WARNUNG
Wasserstoffansammlung im GC-Ofen kann zu einer Explosion führen. Wenn Sie
Wasserstoff als Trägergas vorsehen, konditionieren Sie zuerst die Säule mit einem
extrem reinen Inertgas (99,999 % oder höher) wie Helium, Stickstoff oder Argon.
Der GC arbeitet mit hohen Temperaturen. Berühren Sie Teile des GC erst dann,
WARNUNG
wenn Sie sicher sind, dass diese abgekühlt sind.
Vorgehensweise
1 Installieren Sie die Säule im GC-Einlass. (Siehe
2 Stellen Sie eine minimale Geschwindigkeit von 30 cm/s ein, oder folgen Sie
3 Programmieren Sie den Ofen von Raumtemperatur auf die maximale
4 Erhöhen Sie die Temperatur um 10 bis 15 °C/Min.
5 Behalten Sie die Höchsttemperatur für 30 Minuten bei.
Überschreiten Sie niemals die maximale Säulentemperatur, weder im GC/MS-Interface
ACHTUNG
noch am GC-Ofen oder dem Einlass.
6 Stellen Sie die GC-Ofentemperatur auf 30 °C ein und warten Sie, bis der GC
7 Befestigen Sie die Säule am GC-Interface. (Siehe
42
Kapillarsäule für einen Agilent Split/Splitless-Einlass"
der Empfehlung des Säulenherstellers. Zum Belüften lassen Sie das
Trägergas bei Raumtemperatur für 15 - 30 Minuten durch die Säule fließen.
Temperaturgrenze für die Säule.
bereit ist.
Kapillarsäule im GC/MS-Interface mit der selbstsichernden Säulenmutter"
auf Seite 43.)
„Installieren einer
auf Seite 39.)
„Installieren einer
Benutzerhandbuch MSD der Serie 5977B

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis